Rohrnudeln oder Buchteln
Menge: 4 Portionen
500 g Weizenmehl (Type 405)
1 pk Hefe
1 tb Zucker
1/8 l Milch
;Salz
4 tb Butter, zerlassen
1 Ei
1 Eigelb
;Butter für die Reine
;Zucker zum Bestreuen
In das Mehl eine Mulde drücken, Hefe hineinbröckeln, Zucker zufügen, mit
einigen Eßlöffeln warmer Milch einen Vorteig anrühren. 10 Minuten gehen
lassen, untermischen.
Übrige Zutaten und Milch darunterarbeiten und abschlagen, bis der Teig
Blasen wirft. Eine Reine (Bräter) ausbuttern, Vom Teig mit großen Eßlöffeln
"Nudeln" (Buchteln=runde Ballen) abstechen und nebeneinander setzen.
Zugedeckt schön aufgehen lassen. Bei 180°C (G St. 2) etwa 35-45 Minuten
backen. Mit der Form auf ein Brett stürzen, ein feuchtes Tuch für einige
Minuten darüberlegen, jetzt erst die Form entfernen. Die warmen Rohnudeln
mit Zucker bestreuen, auseinanderbrechen und hochgetürmt anrichten.
Bemerkung: Bei uns "schöpf" man die aus der Form, sie sind mit Marmelade
oder entsteinten Früchten gefüllt. Vanillesoße paßt super dazu.
Menge: 4 Portionen
500 g Weizenmehl (Type 405)
1 pk Hefe
1 tb Zucker
1/8 l Milch
;Salz
4 tb Butter, zerlassen
1 Ei
1 Eigelb
;Butter für die Reine
;Zucker zum Bestreuen
In das Mehl eine Mulde drücken, Hefe hineinbröckeln, Zucker zufügen, mit
einigen Eßlöffeln warmer Milch einen Vorteig anrühren. 10 Minuten gehen
lassen, untermischen.
Übrige Zutaten und Milch darunterarbeiten und abschlagen, bis der Teig
Blasen wirft. Eine Reine (Bräter) ausbuttern, Vom Teig mit großen Eßlöffeln
"Nudeln" (Buchteln=runde Ballen) abstechen und nebeneinander setzen.
Zugedeckt schön aufgehen lassen. Bei 180°C (G St. 2) etwa 35-45 Minuten
backen. Mit der Form auf ein Brett stürzen, ein feuchtes Tuch für einige
Minuten darüberlegen, jetzt erst die Form entfernen. Die warmen Rohnudeln
mit Zucker bestreuen, auseinanderbrechen und hochgetürmt anrichten.
Bemerkung: Bei uns "schöpf" man die aus der Form, sie sind mit Marmelade
oder entsteinten Früchten gefüllt. Vanillesoße paßt super dazu.