Möhren-Nuss-Torte
Menge: 1 Springform von 26 cm Durchmesser.
250 Gramm Möhren
1 Orange, unbehandelt
125 Gramm Haselnüsse, gemahlene
125 Gramm Mandeln, gemahlene
6 Eier (Größe M)
150 Gramm Puderzucker
1/2 Ingwer
1 Prise Tafelsalz
2 Speisestärke,
1 Backpulver,
Butter und Paniermehl für die Form,
Für den Guss:
250 Gramm Aprikosenmarmelade
250 Gramm Puderzucker
1 Eiweiß (Größe M)
Für die Dekoration
Orangenschalenspäne,
1) Möhren schälen, fein reiben. Orange heiß abwaschen, Schale
abreiben, mit Möhren, Nüssen und Mandeln mischen. Backofen auf
180 Grad Celsius (Oberhitze/Unterhitze) vorheizen.
2) Eier trennen. Eigelb mit Puderzucker schaumig
schlagen. Möhren, Nuss- und Mandel-Mischung unterrühren, mit
ausgepresstem Orangensaft und Ingwer würzen.
3) Eiweiß mit Salz zu festem Schnee schlagen. Stärke mit Backpulver
mischen und zusammen mit dem Eischnee gleichmäßig unter die Teigmasse
heben.
4) Form mit Butter auspinseln und mit Paniermehl bestreuen. Teig
einfüllen, glattstreichen, im Ofen auf der unteren Schiene 45 bis 50
Minuten backen. Gar-probe machen: Mit einem Hölzchen einstechen bleibt
noch Teig daran haften, weitere zehn Minuten backen.
5) Auf Kuchen-draht auskühlen lassen und mit der Marmelade bestreichen.
Puderzucker mit Eiweiß dickflüssig verrühren, die Torte damit
überziehen und trocknen lassen. Mit den Orangenspänen(die gewinnt man
mit dem Zestenschneider) garnieren.
Tip: Die Torte zwei Tage vor dem Anschneiden backen. Dann entwickelt
Sie erst ihr ganzes Aroma.
Extra Tipp:
Was tun mit der Masse der ausgeblasenen Eier?? Wie wär es mit
Frühstücks- Rührei mit Krabben und Dill? Omeletts sind ebenso möglich
oder Kräuter- Eierstich, der klein gewürfelt auf den Salat gestreut
wird oder als Belag auf gebuttertem Vollkornbrot schmeckt.
Menge: 1 Springform von 26 cm Durchmesser.
250 Gramm Möhren
1 Orange, unbehandelt
125 Gramm Haselnüsse, gemahlene
125 Gramm Mandeln, gemahlene
6 Eier (Größe M)
150 Gramm Puderzucker
1/2 Ingwer
1 Prise Tafelsalz
2 Speisestärke,
1 Backpulver,
Butter und Paniermehl für die Form,
Für den Guss:
250 Gramm Aprikosenmarmelade
250 Gramm Puderzucker
1 Eiweiß (Größe M)
Für die Dekoration
Orangenschalenspäne,
1) Möhren schälen, fein reiben. Orange heiß abwaschen, Schale
abreiben, mit Möhren, Nüssen und Mandeln mischen. Backofen auf
180 Grad Celsius (Oberhitze/Unterhitze) vorheizen.
2) Eier trennen. Eigelb mit Puderzucker schaumig
schlagen. Möhren, Nuss- und Mandel-Mischung unterrühren, mit
ausgepresstem Orangensaft und Ingwer würzen.
3) Eiweiß mit Salz zu festem Schnee schlagen. Stärke mit Backpulver
mischen und zusammen mit dem Eischnee gleichmäßig unter die Teigmasse
heben.
4) Form mit Butter auspinseln und mit Paniermehl bestreuen. Teig
einfüllen, glattstreichen, im Ofen auf der unteren Schiene 45 bis 50
Minuten backen. Gar-probe machen: Mit einem Hölzchen einstechen bleibt
noch Teig daran haften, weitere zehn Minuten backen.
5) Auf Kuchen-draht auskühlen lassen und mit der Marmelade bestreichen.
Puderzucker mit Eiweiß dickflüssig verrühren, die Torte damit
überziehen und trocknen lassen. Mit den Orangenspänen(die gewinnt man
mit dem Zestenschneider) garnieren.
Tip: Die Torte zwei Tage vor dem Anschneiden backen. Dann entwickelt
Sie erst ihr ganzes Aroma.
Extra Tipp:
Was tun mit der Masse der ausgeblasenen Eier?? Wie wär es mit
Frühstücks- Rührei mit Krabben und Dill? Omeletts sind ebenso möglich
oder Kräuter- Eierstich, der klein gewürfelt auf den Salat gestreut
wird oder als Belag auf gebuttertem Vollkornbrot schmeckt.