Sächsischer Mohnkuchen

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Sächsischer Mohnkuchen

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Mo 11. Apr 2016, 18:15

Sächsischer Mohnkuchen

Menge: 1 Blech

Fuer den Teig:
375 g Mehl
1 pk frische Hefe
1 pk Citro-Back
1 pn Salz
75 g Zucker
1/2 ml lauwarme Milch
Fuer die Fuellung:
750 g saeuerliche Aepfel
2 tb Zucker
1/2 ts Zimt
250 g Rosinen
2 pk Mohnback
2 Eier
200 g fluess. Butter o. Margarine
100 g gehackte Haselnuesse
Fuer die Streusel:
200 g Mehl
100 g Zucker
1 pn Zimt
150 g kalte, in Stuecke geschn.
Butter
Fuer die Glasur:
250 g Puderzucker
1 Doppelbeutel Rumback
2 tb Wasser


Insgesamt ca. : 9510 kcal

Insgesamt ca. : 39789 kJoule

Eiweiss : 127 Gramm

Fett : 473 Gramm

Kohlenhydrate : 1247 Gramm

Alle Teigzutaten nach bekanntem Muster zu einem Hefeteig verarbeiten.
Waehrend der Teig aufgeht, die Aepfel schaelen, grob raspeln und mit Zucker
und Zimt bestreuen, mit den Rosinen vermischen. Dann den Mohn mit den Eiern,
fluessigem Fett und den Haselnuessen verruehren.

Den Hefeteig auf einem gefetteten Backblech ausrollen, die Aepfel
daraufstreuen, dann die Mohnmasse darueber verteilen.

Die Zutaten fuer die Streusel gut vermischen und ueber dem Kuchen verteilen.

Den Teig unter einem Tuch bei Zimmertemperatur noch einmal ca. 20 Minuten
gehen lassen, dann in der auf 200? (Gas Stufe 3) vorgeheizten Roehre ca. 35
Minuten backen. Die Glasurzutaten verruehren und den noch heissen Kuchen
damit bestreichen...


Anmerkung: den Touch von Gesundem gebe ich mit Vollkornmehl dazu...:-)

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast