Safran-Toast
Menge: 5 Stück
1 Baguette
3 Eier
200 ml Milch
1 Doeschen Safran-Faeden
150 g Creme fraiche
200 g Tomaten-Chutney
Unbehandelte Orangenschalen
-- oder --
8 Kumquat
- -Fruechte;Zwergorangen
-- frisch oder aus der Dose
Baguette in fingerdicke Scheiben ueber Nacht an der Luft oder etwa 30
Minuten bei maessiger Hitze (100 GradC) im offenen Rohr trocknen lassen.
Eier in der Milch mit Safran gut verruehren, 30 Minuten ziehen lassen.
Brot dann damit traenken bzw. Fluessigkeit mit Brot aufsaugen.
Ueberschuessige Fluessigkeit abtropfen lassen. Auf geoelter, heisser
Pfanne ca. 3 Minuten pro Scheibe ausbacken. Mit Tomaten-Chutney und
Creme fraiche betupfen. Mit in Scheiben geschnittenen
Kumquat-Fruechten dekorieren. Wenn es keine Kumquat-Fruechte gibt, kann
man unbehandelte Orangenschalen (duenn, ohne das Weiss!) nehmen.
Ganz frisch servieren.
Menge: 5 Stück
1 Baguette
3 Eier
200 ml Milch
1 Doeschen Safran-Faeden
150 g Creme fraiche
200 g Tomaten-Chutney
Unbehandelte Orangenschalen
-- oder --
8 Kumquat
- -Fruechte;Zwergorangen
-- frisch oder aus der Dose
Baguette in fingerdicke Scheiben ueber Nacht an der Luft oder etwa 30
Minuten bei maessiger Hitze (100 GradC) im offenen Rohr trocknen lassen.
Eier in der Milch mit Safran gut verruehren, 30 Minuten ziehen lassen.
Brot dann damit traenken bzw. Fluessigkeit mit Brot aufsaugen.
Ueberschuessige Fluessigkeit abtropfen lassen. Auf geoelter, heisser
Pfanne ca. 3 Minuten pro Scheibe ausbacken. Mit Tomaten-Chutney und
Creme fraiche betupfen. Mit in Scheiben geschnittenen
Kumquat-Fruechten dekorieren. Wenn es keine Kumquat-Fruechte gibt, kann
man unbehandelte Orangenschalen (duenn, ohne das Weiss!) nehmen.
Ganz frisch servieren.