Schäniser Landfrauenkuchen (St.Gallen)

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Schäniser Landfrauenkuchen (St.Gallen)

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Mo 11. Apr 2016, 13:42

Schäniser Landfrauenkuchen (St.Gallen)

Menge: 1 Kuchen

Geriebener Teig


200 g Mehl
80 g Schweinefett
50 ml ;Wasser
3 g ;Salz

Fuellung


20 g Fettstoff
80 g Zwiebeln; geschnetzelt
80 g Schinken; in Streifen
160 g Blattspinat; geduenstet
160 g Tomatenwuerfel
120 g Kaese; gerieben
-- Fonduesorten

Guss


1 dl Milch
1 dl Rahm
2 Eigelb
;Salz
;Pfeffer
Muskat
Paprika
2 Eiweiss;zu Schnee geschlagen


Teig: das Mehl mit dem Fett fein reiben, zu einem Kranz formen, Salz
und Wasser in die Mitte geben und zu einer Teigkugel aufarbeiten. An
einem kuehlen Ort 1 Stunde ruehen lassen.

Den Teig ca. 3 mm dick ausrollen und ein Kuchenblech damit belegen.
Mit einer Speisegabel stupfen (einstechen).

Fuer die Fuellung, Zwiebeln und Schinken im heissen Fettstoff
anroesten und danach etwas abkuehlen lassen. Auf den Teig
gleichmaessig verteilen.

Den geduensteten Blattspinat grob durchhacken und darueber geben. Die
Tomatenwuerfel darueberstreuen, den geriebenen Kaese gleichmaessig
darauf verteilen.

Die Zutaten fuer den Guss vermischen, auf den Kuchen geben und im
vorgeheizten Ofen bei 180 Grad backen, ca. 35 Minuten.

Dazu: Salat.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast