Schalotten-Waffeln mit Perlzwiebel-Puterpüree
Menge: 4 Portionen
6 tb Butter; (1)
6 tb Weizenmehl; (1)
500 ml Milch oder Huehnerbruehe,
- evtl. etwas mehr
1 Lorbeerblatt
375 g geraeuchertes Putenfleisch;
- fein gehackt
15 Perlzwiebeln; evtl. 1/3 mehr
1 lg Suesskartoffel; gekocht,
- geschaelt und in
- mundgerechte Stuecke
- geschnitten
; Salz nach Geschmack
; schwarzer Pfeffer, frisch
- gemahlen, nach Geschmack
Schalotten-Waffeln
375 g Weizenmehl; (2)
1 tb Kristallzucker
2 ts Backpulver
1/2 ts ; Salz
1/4 ts ; schwarzer Pfeffer, frisch
- gemahlen
50 g Butter; (2)
2 tb frischer Salbei; gehackt
1/4 Tas. Schalotten; gehackt
500 ml Buttermilch
2 Eier
; Oel fuer das Waffeleisen
Zum Garnieren
Schnittlauch Oder Petersilie
; gehackt
Fuer das Pueree Butter (1) in einer mittelgrossen Pfanne bei mittlerer Hitze
zerlassen. Mehl (1) hineinruehren und anduensten. Langsam Milch oder Bruehe
hineinruehren und das Lorbeerblatt dazugeben. Unter stetem Ruehren etwa 5
Minuten weiterkochen, bis die Sauce eindickt.
Wurzelansatz der Perlzwiebeln abschneiden und diese 5 bis 8 Minuten in
kochendem Wasser blanchieren, bis sie weich sind. Abgiessen und unter kaltem
Wasser abschrecken. Dann haeuten. Blanchierte Zwiebeln, Petersilie,
Putenfleisch und gekochte Suesskartoffel zu der Mischung in der Pfanne geben
und gut umruehren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und bei kleinster Hitze
warm halten, waehrend die Waffeln zubereitet werden.
Das Waffeleisen vorheizen. Unterdessen in einer mittelgrossen Schuessel Mehl
(2), Zucker, Backpulver, Salz und Pfeffer mischen. In einer kleinen Pfanne
Butter (2) zerlassen und Salbei und Schalotten dazugeben. Etwa 5 Minuten
sautieren bzw. bis sie weich sind. In einer anderen Schuessel Buttermilch
und Eier verquirlen und die Schalottenmischung unterheben. Die
Buttermilchmischung langsam in die Mehlmischung schlagen.
Das Waffeleisen mit Oel bestreichen. 3/4 Tasse vom Teig (oder nach Anweisung
des Herstellers) in das heisse Waffeleisen giessen. Waffel gut durch und
hellbraun backen. Auch hier die Anweisungen des Herstellers beachten.
Fertige Waffeln auf einen vorgewaermten Teller geben und warm halten, bis
alle Waffeln gebacken sind.
Auf jede Waffel eine grosszuegige Portion Pueree geben. Mit Petersilie oder
Schnittlauch bestreuen. Heiss servieren.
Anmerkung: Ein typisches Gericht aus den Suedstaaten - und ein ideales
Gericht, wenn man an einem kalten, verregneten Abend vor dem Fernsehen
essen will.
Menge: 4 Portionen
6 tb Butter; (1)
6 tb Weizenmehl; (1)
500 ml Milch oder Huehnerbruehe,
- evtl. etwas mehr
1 Lorbeerblatt
375 g geraeuchertes Putenfleisch;
- fein gehackt
15 Perlzwiebeln; evtl. 1/3 mehr
1 lg Suesskartoffel; gekocht,
- geschaelt und in
- mundgerechte Stuecke
- geschnitten
; Salz nach Geschmack
; schwarzer Pfeffer, frisch
- gemahlen, nach Geschmack
Schalotten-Waffeln
375 g Weizenmehl; (2)
1 tb Kristallzucker
2 ts Backpulver
1/2 ts ; Salz
1/4 ts ; schwarzer Pfeffer, frisch
- gemahlen
50 g Butter; (2)
2 tb frischer Salbei; gehackt
1/4 Tas. Schalotten; gehackt
500 ml Buttermilch
2 Eier
; Oel fuer das Waffeleisen
Zum Garnieren
Schnittlauch Oder Petersilie
; gehackt
Fuer das Pueree Butter (1) in einer mittelgrossen Pfanne bei mittlerer Hitze
zerlassen. Mehl (1) hineinruehren und anduensten. Langsam Milch oder Bruehe
hineinruehren und das Lorbeerblatt dazugeben. Unter stetem Ruehren etwa 5
Minuten weiterkochen, bis die Sauce eindickt.
Wurzelansatz der Perlzwiebeln abschneiden und diese 5 bis 8 Minuten in
kochendem Wasser blanchieren, bis sie weich sind. Abgiessen und unter kaltem
Wasser abschrecken. Dann haeuten. Blanchierte Zwiebeln, Petersilie,
Putenfleisch und gekochte Suesskartoffel zu der Mischung in der Pfanne geben
und gut umruehren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und bei kleinster Hitze
warm halten, waehrend die Waffeln zubereitet werden.
Das Waffeleisen vorheizen. Unterdessen in einer mittelgrossen Schuessel Mehl
(2), Zucker, Backpulver, Salz und Pfeffer mischen. In einer kleinen Pfanne
Butter (2) zerlassen und Salbei und Schalotten dazugeben. Etwa 5 Minuten
sautieren bzw. bis sie weich sind. In einer anderen Schuessel Buttermilch
und Eier verquirlen und die Schalottenmischung unterheben. Die
Buttermilchmischung langsam in die Mehlmischung schlagen.
Das Waffeleisen mit Oel bestreichen. 3/4 Tasse vom Teig (oder nach Anweisung
des Herstellers) in das heisse Waffeleisen giessen. Waffel gut durch und
hellbraun backen. Auch hier die Anweisungen des Herstellers beachten.
Fertige Waffeln auf einen vorgewaermten Teller geben und warm halten, bis
alle Waffeln gebacken sind.
Auf jede Waffel eine grosszuegige Portion Pueree geben. Mit Petersilie oder
Schnittlauch bestreuen. Heiss servieren.
Anmerkung: Ein typisches Gericht aus den Suedstaaten - und ein ideales
Gericht, wenn man an einem kalten, verregneten Abend vor dem Fernsehen
essen will.