Schnelles Brot (Brandteig)

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Schnelles Brot (Brandteig)

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Mo 11. Apr 2016, 00:31

Schnelles Brot (Brandteig)

Menge: 4 Portionen

100 g Butter
150 g Wasser
1 pn Salz
1 pn Muskatnuss
1 pn weisser Pfeffer
150 g Weizenmehl, Typ 405
3 Eier

Butter in Wasser aufkochen, Salz, Muskatnuss und Pfeffer dazugeben. Den
Kochtopf vom Feuer nehmen. In einem Sturz das Mehl hineinschuetten. Mit dem
Kochloeffel tuechtig ruehren. Kochtopf wieder aufs Feuer stellen. Unter
staendigem Ruehren koecheln, bis eine glatte Masse entsteht, die sich vom
Topfboden loest. Topf in den mit kaltem Wasser gefuellten Schuettstein
stellen. Die Masse soweit abkuehlen lassen, dass sie handwarm ist.
Konventionellen Backofen auf 175 Grad, Umluft-Backofen auf 150 Grad,
Gas-Ofen auf Stufe 3 vorheizen. Eier nacheinander in den Teig schlagen. Nach
jedem Ei gut ruehren, aber nicht horizontal, sondern so, wie man Eiweiss
unter den Teig hebt. Es soll moeglichst viel Luft in den Teig
hineingearbeitet werden. Den Teig in Kranzform auf ein eingefettetes
Backblech geben. Backofentuer nicht oeffnen! 60 Minuten backen. Kann
tiefgekuehlt werden. Haltbar: 4 Wochen. Variante: Anstatt einem Kranz,
kleine Kloesschen mit Hilfe von Loeffeln machen und mit viel Abstand auf das
Blech setzen. Backzeit: 25 Minuten.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast