Schoko-Makronen-Torte

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Schoko-Makronen-Torte

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Mo 11. Apr 2016, 00:19

Schoko-Makronen-Torte

Menge: 1 Torte

75 g Mehl
2 pk Vanillin-Zucker
40 g Butter/Magarine
3 Eigelb (Gew.-Kl.3)
150 g Puderzucker
300 g Marzipan-Rohmasse
300 g Halbbitter-Kuvertüre
200 g Schlagsahne


Pro Person ca. : 310 kcal

Pro Person ca. : 1298 kJoule

Eiweiß : 5 Gramm

Fett : 15 Gramm

Kohlenhydrate : 37 Gramm

Dauert ca. : 1-2 Stunden

1. Mehl, Vanillin-Zucker, Fett und 1 Eigelb verkneten. Teig 30 min. kalt
stellen. Auf einem Springformboden (22 cm i. Durchmesser) ausrollen. Im
vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 Grad / Umluft: 150 Grad /
Gas: Stufe 2) 15-20 min. backen.

2. 60 g. Puderzucker, 275 g Marzipan und 2 Eigelb verkneten. In einen
Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen. 2 Backbleche mit Backpapier
auslegen und je 2 Ringe (20 cm Durchmesser) daraufspritzen.
Tip: Kreise erst auf Backpapier zeichnen.
Im vorgeheizten Backofen ( E-Herd: 150 Grad / Umluft: 125 Grad /
Gas: Stufe 1) ca. 15 min. backen.

3. 225g Kuvertüre schmelzen. 2El. auf den Boden streichen. Ringe als Rand
darauflegen. 50 g Kuvertüre hacken. Sahne steif schlagen. 90 g Puder-
zucker in 4El warmem Wasser lösen. Mit Rest geschmolzener Kuvertüre
verrühren. Sahne und gehackte Kuvertüre unterheben. Creme auf den Boden
füllen. 3 Stunden kalt stellen.

4. 25 g Kuvertüre schmelzen. In einen Gefrierbeutel füllen. Torte mit
Kuvertüre und Marzipan verzieren.

5. Zubereitungszeit ca. 1 3/4 Std. (ohne Wartezeit)

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast