Schwäbische Fasnachtküchlein
Menge: 1 Kuchen
25 g Frische Hefe
2 tb ;Wasser
500 g Mehl
2 tb Zucker
1 Ei
1 pn ;Salz
300 ml Milch
ZUM FRITIEREN
15 dl Fritieroel
ZUM BESTREUEN
1 ts Zimt
2 tb Zucker
Die Hefe mit dem Wasser aufloesen.
Das Mehl in eine Schuessel sieben. In der Mitte eine Vertiefung
machen. Das Hefe-Wasser-Gemisch hineinschuetten, etwas Mehl
darunterruehren und 15 Minuten stehenlassen.
Nach und nach die uebrigen Zutaten (Milch portionsweise: mit der
Dosierung aufpassen!) daruntermischen, mit den Haenden gut
durchkneten, den Teig zu einer Kugel formen und mit einem feuchten
Tuch bedeckt 2 Stunden gehen lassen.
Den Teig nochmals durchkneten, zu einer Kugel formen, diese flach
druecken und wie eine Torte in gleich grosse Stuecke (in 8 Stuecke
beim Rezept mit 500 g Mehl) zerteilen. Jedes Stueck nochmals
durchkneten, auswallen, mit einem Teigraedchen in rautenfoermige
Stuecke von ca. 6 cm Kantenlaenge schneiden.
Das Fritieroel auf 180 oC erwaermen, die Kuechlein auf jeder Seite
zwei Minuten fritieren. Noch warm mit Zimt und Zucker bestreuen.
Menge: 1 Kuchen
25 g Frische Hefe
2 tb ;Wasser
500 g Mehl
2 tb Zucker
1 Ei
1 pn ;Salz
300 ml Milch
ZUM FRITIEREN
15 dl Fritieroel
ZUM BESTREUEN
1 ts Zimt
2 tb Zucker
Die Hefe mit dem Wasser aufloesen.
Das Mehl in eine Schuessel sieben. In der Mitte eine Vertiefung
machen. Das Hefe-Wasser-Gemisch hineinschuetten, etwas Mehl
darunterruehren und 15 Minuten stehenlassen.
Nach und nach die uebrigen Zutaten (Milch portionsweise: mit der
Dosierung aufpassen!) daruntermischen, mit den Haenden gut
durchkneten, den Teig zu einer Kugel formen und mit einem feuchten
Tuch bedeckt 2 Stunden gehen lassen.
Den Teig nochmals durchkneten, zu einer Kugel formen, diese flach
druecken und wie eine Torte in gleich grosse Stuecke (in 8 Stuecke
beim Rezept mit 500 g Mehl) zerteilen. Jedes Stueck nochmals
durchkneten, auswallen, mit einem Teigraedchen in rautenfoermige
Stuecke von ca. 6 cm Kantenlaenge schneiden.
Das Fritieroel auf 180 oC erwaermen, die Kuechlein auf jeder Seite
zwei Minuten fritieren. Noch warm mit Zimt und Zucker bestreuen.