Schwäbischer Speckkuchen oder Quiche
Teig
250 g Magerquark
250 g Butter
250 g Mehl
Belag
4 Eier
150 g Schinken oder Speck
150 g Creme fraiche
150 g kraeftigen geriebenen Kaese
Salz
Pfeffer
Oregano
Teig:
Alle Zutaten mit dem Handruehrer zu einem glatten Teig verarbeiten.
Ca. 30 Minuten in den Kuehlschrank legen. Anschliessend Teig auf Backpapier
zu einer runden Platte auswellen. Tarte-Form (O 30 cm) mit
Backpapier und Teig auslegen.
Den Teig gut ueber die Raender ziehen. Teig mehrmals mit einer Gabel
einstechen.
Belag:
Alle Zutaten bis auf Speck gut verruehren (nicht schaumig schlagen).
Ei-Kaesemasse auf den Teig geben und gewuerfelten Schinken darueberstreuen.
Ca. 25 - 30 Minuten bei 200 Grad backen.
Tips: Bei Creme fraiche und Kaese kann variiert werden, z.B. kann die
Creme durch Frischkaese (mit oder ohne Kraeuter) ersetzt werden. Ganz
interessant schmeckt auch bissfest gekochter Blumenkohl auf der Quiche.
Teig
250 g Magerquark
250 g Butter
250 g Mehl
Belag
4 Eier
150 g Schinken oder Speck
150 g Creme fraiche
150 g kraeftigen geriebenen Kaese
Salz
Pfeffer
Oregano
Teig:
Alle Zutaten mit dem Handruehrer zu einem glatten Teig verarbeiten.
Ca. 30 Minuten in den Kuehlschrank legen. Anschliessend Teig auf Backpapier
zu einer runden Platte auswellen. Tarte-Form (O 30 cm) mit
Backpapier und Teig auslegen.
Den Teig gut ueber die Raender ziehen. Teig mehrmals mit einer Gabel
einstechen.
Belag:
Alle Zutaten bis auf Speck gut verruehren (nicht schaumig schlagen).
Ei-Kaesemasse auf den Teig geben und gewuerfelten Schinken darueberstreuen.
Ca. 25 - 30 Minuten bei 200 Grad backen.
Tips: Bei Creme fraiche und Kaese kann variiert werden, z.B. kann die
Creme durch Frischkaese (mit oder ohne Kraeuter) ersetzt werden. Ganz
interessant schmeckt auch bissfest gekochter Blumenkohl auf der Quiche.