Schwäbische Springerle

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Schwäbische Springerle

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » So 10. Apr 2016, 21:45

Schwäbische Springerle

500 g Puderzucker
4 Eier
1 Unbehandelte Zitrone;
--Die abgeriebene Schale
500 g Mehl

Für Das Blech.


Etwas Butter u. Mehl

Für Springerle brauchen Sie kleine Holzmodeln von möglichst verschiedener
Form. Ein bis zwei Backbleche mit Fett bestreichen und mit Mehl bestäuben.
Den Puderzucker mit den Eiern schaumig rühren, am besten mit dem
Handrührgerät. Die Zitronenschale und das gesiebte Mehl nach und nach
unter die Schaummasse rühren. Zuletzt den Teig durchkneten und 1cm dick
ausrollen. Die Holzmodeln mit Mehl ausstäuben. Die Oberfläche der
Teigplatte dünn mit Mehl bestäuben. Kleine Teigstücke in die Modeln
drücken, die Kanten mit einem Messer glattschneiden und den Teig wieder aus
den Modeln klopfen. Das Mehl an der Teigoberfläche mit einem Pinsel
entfernen. Die Springerle auf das Backblech legen und 24 Stunden bei
Raumtemperatur trocknen lassen.

Den Backofen auf 160?C vorheizen. Die Springerle 20-30 Minuten auf der
mittleren Schiene bei leicht geöffneter Backofentür backen. Die
Oberfläche der Springerle soll weiß bleiben, nur die Unterseite darf
leicht bräunen. Die Springerle 2-3 Wochen kühl lagern; dann sind sie
weich.

Pro Springerle ca. : 70 kcal

Pro Springerle ca. : 295 kJoule

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast