Sesam-Hefeplätzchen (Lghriba dial senjlan)

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Sesam-Hefeplätzchen (Lghriba dial senjlan)

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » So 10. Apr 2016, 21:18

Sesam-Hefeplätzchen (Lghriba dial senjlan)

Menge: 1 Plätzchen

30 g Hefe
1 Tas. ;Wasser (1)
1000 g Weizenmehl
250 g Zucker
1/2 ts ;Salz
2 ts Anissamen
5 tb Sesamkoerner
3 Tas. ;Wasser (2)


Beachten: 6 Stunden vorher beginnen!!

Die Hefe in lauwarmem Wasser (1) anruehren und 10 Minuten gehen
lassen.

Das gesiebte Mehl mit dem Zucker und Salz vermischen. Die Hefe-Wasser-
Mischung zugeben zugeben und mit einem Teil des Mehls verruehren.
Anissamen und Sesamkoerner zugeben, nach und nach lauwarmes Wasser
(2) zugiessen und alles zu einem geschmeidigen Teig kneten. In eine
Schuessel geben und an einem warmen, geschuetzten Ort 2 bis 3 Stunden
gehen lassen.

20 Zentimeter lange Stangen von 1 Zentimeter Dicke formen und auf ein
Tuch legen. Zudecken und nochmals 2 bis 3 Stunden gehen lassen.

Die Stangen auf ein Backblech legen und im auf 200 GradC vorgeheizten
Ofen etwa 10 Minuten backen. Sie sollten nicht zu braun werden.
Herausnehmen und erkalten lassen.

Die Stangen in 2 bis 3 Millimeter dicke Scheiben schneiden. Auf ein
Backblech legen und im auf 200 GradC vorgeheizten Ofen etwa 10 Minuten
backen, bis die Plaetzchen goldbraun und trocken sind.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste