Sommerliche Fleischpastetchen

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Sommerliche Fleischpastetchen

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Sa 9. Apr 2016, 22:12

Sommerliche Fleischpastetchen

Menge: 1 Blech
(Reicht fuer ein Muffins-Blech oder 12 Foermchen von 8-9cm.)


TEIG


1 Kuchenteig; rechteckig
- ausgewallt
1 Blaetterteig; rechteckig
- ausgewallt
2 tb Sbrinz; gerieben
1 Eiweiss; verklopft
1 Eigelb; verduennt

FUELLUNG


4 sl Vollkorn-Toastbrot; klein
- gewuerfelt
2 tb Olivenoel
1 Zwiebel; fein gehackt
1 Knoblauchzehe; gepresst
1 sm Rote Peperoni; klein
- gewuerfelt
3 tb Gemischte Kraeuter; fein
- gehackt, z.B. Petersilie,
- Thymian, Basilikum und
- Oregano
300 g Kalbsbraet
150 g Bauernschinken; fein gehackt
1/2 tb Maizena; Speisestaerke
75 g Sbrinz; gerieben
1/4 ts ;Salz
;Pfeffer aus der Muehle

Fuer die Fuellung Brotwuerfeli im heissen Oel in der Bratpfanne roesten,
1/4 davon beiseite stellen. Hitze reduzieren, evt. wenig Oel und alle
Zutaten bis und mit Kraeutern zugeben, andaempfen, leicht abkuehlen. Mit
den restlichen Zutaten mischen, Masse kneten, bis sie zusammenhaelt.

Den Kuchenteig auf den Blaetterteig legen, auf wenig Mehl auswallen, bis
ein Rechteck von 54x39cm entstanden ist. Von einer Schmalseite des Teiges
einen 2cm breiten Streifen abschneiden, fuer die Garnitur beiseite legen.
Ausgewallten Teig mit einem grossen scharfen Messer oder einem
Pizzaraedchen (ohne gewellten Rand) in 12 gleich grosse Quadrate (13x13cm)
schneiden. Teigquadrate in die gefetteten Foermchen legen, mit einem Glas
leicht andruecken. Beiseite gelegte Brotwuerfeli und Sbrinz auf die
Teigboedeli streuen. Fuellung darin verteilen. Vorstehende Teigraender mit
Eiweiss bestreichen, ueberlappend ueber die Fuellung legen, leicht
andruecken. Vom beiseite gelegten Teigstreifen 12 Quadrate abschneiden, als
Garnitur auf die Pastetchen kleben, mit verduenntem Eigelb bestreichen.

Etwa 5 Minuten auf der untersten Rille des auf 250 Grad vorgeheizten Ofens
backen. Hitze auf 220 Grad reduzieren, etwa 20 Minuten fertigbacken.
Gesamtbackzeit etwa 25 Minuten.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast