Spanische Brötli (Blätterteiggebaeck)

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Spanische Brötli (Blätterteiggebaeck)

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Sa 9. Apr 2016, 22:09

Spanische Brötli (Blätterteiggebaeck)

Menge: 4 Portionen

Blaetterteig


500 g Mehl
2 ts Salz
500 g Butter
3 dl Wasser
2 tb Weissweinessig

Mehl auf eine trockene Arbeitsflaeche sieben und Salz dazugeben.
100 g kalte Butter in Floeckchen darueberstreuen. Nach und nach
kaltes Wasser und Weissweinessig dazugeben. Alles zuerst mit
Hilfe des Teigschabers, dann mit kalten Haenden moeglichst rasch
zu einem glatten Teig kneten. Diesen in eine Plastikfolie
gehuellt 1 Stunde kaltstellen.

400 g Butter zwischen zwei Lagen Backpapier zu einem moeglichst
rechteckigen Stueck von der Groesse eines Bogens
Schreibmaschinenpapier auswallen. Zwischen den Papierlagen 1
Stunde kaltstellen. Den Teig so auswallen, dass er die Groesse
von zwei nebeneinanderliegenden Schreibmaschinenbogen hat. Die
Butter aus dem Papier nehmen, in die Teigmitte legen. Die Teile
rechts und links darueberschlagen. Das Teigpaket zur
urspruenglichen Teiggroesse auswallen, dreifach zusammenlegen,
in Backpapier (dazu kann man dasjenige der Butterlage benuetzen)
huellen,

1/2 Stunde kuehl stellen. Die Teigplatte so auf den Tisch legen,
dass die Bruchkanten rechts und links sind. Auswallen, dreifach
zusammenfalten.

Rest siehe oben. Noch zwei- bis dreimal so vorgehen.

Aus diesem Blaettertieg Rhomben ausstechen. Die Oberflaeche mit
Eigelb bepinseln. Darauf entweder Salz und Mohn oder aber Zucker
streuen.Im auf 200 g vorgeheizten Backofen ca. 20 Minuten
backen.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast