Spanische Vanilletorte

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Spanische Vanilletorte

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Sa 9. Apr 2016, 22:05

Spanische Vanilletorte

Menge: 8 Portionen

Marzipan-Sandmasse


100 g Butter
325 g Marzipanrohmasse
140 g Eigelb (etwa 8 Eigelb)
250 g Eiweiss (etwa 8 Eiweiss)
1 Mark einer Vanilleschote
130 g Zucker
130 g Mehl
1 Prise Salz

Fuellung


180 g Halbbitterkuvertuere,
-- gehackt

Verzieren


50 g Aprikosenkonfituere
100 g Vollmilchkuvertuere


Die Butter vorsichtig schmelzen, etwas auskuehlen lassen.

Die Marzipanrohmasse mit dem Eigelb verkneten, Vanillemark und Salz
zufuegen, alles schaumig ruehren (damit die Masse schoen glatt wird, ist es
wichtig, dass beim Verkneten der Marzipanrohmasse mit Eigelb das Eigelb
nach und nach zugegeben wird. Anschliessend mit dem Schneebesen schaumig
ruehren).

Eiweiss und Zucker zu einem cremigen Schnee schlagen (Test: man taucht den
Finger in das Eiweiss und haelt ihn dann waagerecht. Neigt sich die
Eiweissspitze nach unten, ist das Eiweiss richtig aufgeschlagen !).

Ein Drittel davon mit der Marzipanmasse angleichen, den restlichen Eischnee
melieren (d.h. die Marzipanmasse zuerst mit 1/3 der Eischnee vorsichtig
verruehren und erst dann den restlichen Eischnee unterruehren: sonst kriegt
man es nicht sauber vermengt).

Das gesiebte Mehl und anschliessend die fluessige Butter vorsichtig
untermelieren.

Ein Drittel der Masse in eine gefettete Springform (Durchmesser 26 cm)
geben, die Haelfte der Halbbitterkuvertuere darauf verteilen. Ein zweites
Drittel einfuellen, glattstreichen und die restliche Halbbitterkuvertuere
einstreuen. Mit der restlichen Masse bedecken und im vorgeheizten Ofen bei
160 GradC ca. 70 bis 80 Minuten backen.

In der Form auskuehlen lassen. Erst dann stuerzen, mit aufgekochter
Aprikosenkonfituere bestreichen, mit 'gehobelter' Vollmilchkuvertuere
garnieren.

('Gehobelte' Vollmilchkuvertuere: die Vollmilchkuvertuere temperieren und
duenn auf eine Platte streichen. Die Kuvertuere fest, jedoch nicht hart
werden lassen: mit einem Metallspachtel schnell und ruckartig von der
Platte schieben und die Torte damit verzieren).

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast