Spinat-Pitta

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Spinat-Pitta

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Sa 9. Apr 2016, 21:48

Spinat-Pitta

Menge: 4 Portionen

300 g Tk-Blaetterteig
1 kg Blattspinat
2 Stangen Lauch
1 Zwiebel
3 tb Olivenoel
1 pn Muskat
1 tb Fenchel ;zerstossen
-- oder
1 tb Dill ;frisch gehackt
2 tb Petersilie ;frisch gehackt
4 Eier
250 g Feta-Kaese
4 tb Semmelbroesel
1 Eigelb
;Salz
;Pfeffer
;Butter zum Bepinseln


Den Blaetterteig auftauen lassen. Fuer die Fuellung den Spinat
verlesen, von den Stielen befreien, waschen und abtropfen lassen. Vom
Lauch nur das Weisse verwenden: Die Stange der Laenge nach
aufschneiden, auseinanderbiegen und unter fliessendem Wasser waschen.
Den Lauch in sehr duenne Streifchen schneiden. Die Zwiebel schaelen
und sehr fein schneiden. Das Olivenoel in einem Topf erhitzen und die
Zwiebel darin anbraten. Den Lauch zufuegen und glasig werden lassen.
Den Spinat zufuegen und ohne Zugabe von Wasser im geschlossenen Topf
5-8 M inuten duensten. Alles auf einem Sieb abtropfen lassen und
kleinhacken. Das Gemuese in eine Schuessel fuellen, salzen, pfeffern
und mit Muskatnuss, dem Fenchel oder Dill sowie der Petersilie
wuerzen. Die Eier verquirlen und in die gut abgekuehlte
Gemuesemischung ruehren. Den zerbroeckelten Kaese unter die Fuellung
geben. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Den Blaetterteig auf
einer bemehlten Arbeitsflaeche abwechselnd laengs und quer ausrollen
und in 25x30 cm grosse Rechtecke schneiden (pro Portion 1 1/2
Rechtecke). Die Rechtecke mit zerlassener Butter bepinseln. Ein kalt
ausgespueltes Backblech mit der Haelfte der Teigplatten auslegen und
dabei die Teigraender ueber das Backblech lappen lassen. Die Fuellung
auf den Teigplatten verteilen und die Teigraender ueber die Fuellung
nach innen klappen. Die Pitta mit den restlichen Teigplatten
abdecken. Mit einer Gabel mehrere Loecher in den Teig stechen, damit
der Blaetterteig nicht zu hoch aufgeht. Die Pitta mit Eigelb
bestreichen und mit Wasser besprenkeln und im Backofen auf der
mittleren Schiene in 45-50 Minuten goldgelb backen. Die Pitta in
Stuecke schneiden und heiss oder kalt servieren.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast