Spritzkuchen

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Spritzkuchen

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Sa 9. Apr 2016, 21:40

Spritzkuchen

Menge: Fuer 10 Stueck


1/4 l Wasser
50 g Butter
1 Prise Salz
125 g Mehl
3 Eier
200 g Puderzucker
2 tb Rum

Zum Ausbacken


1 kg Kokosfett oder
1 l Oel


Das Wasser mit der Butter und dem Salz in einem Topf aufkochen lassen.
Das Mehl auf einmal hineinschuetten und so lange unterruehren, bis sich
der Teig zu einem Kloss geformt hat und sich vom Topfboden loest. Den
Topf vom Herd nehmen, den Teig etwas abkuehlen lassen und die Eier
nacheinander untermischen. Der Teig soll glaenzen und in langen
Spitzen vom Ruehrloeffel haengen.

Den Teig 30 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen.
Das Fett auf 175 erhitzen. Vier 8 cm breite Streifen Butterbrotpapier
durch das heisse Fett ziehen.

Den Teig in einen Spritzbeutel mit grosser Sterntuelle fuellen und
jeweils einen Kranz von 6 cm Durchmesser und 1 1/2 cm Hoehe auf das
Papier spritzen. Die Kraenze mit der Oberseite nach unten in das Fett
geben, das Papier herausziehen, wenn die Teigkraenze abgerutscht sind.
Die Spritzkuchen portionsweise von jeder Seite in etwa 4 Minuten
goldbraun backen, dann mit dem Schaumloeffel aus dem Fett heben und
auf saugfaehiges Papier abtropfen lassen. Den Puderzucker mit 2 El.
heissem Wasser und dem Rum verruehren, die Spritzkuchen von einer
Seite in den Guss tauchen und auf einem Kuchengitter abkuehlen und
trocknen lassen.

Info: pro Stueck 1090 kJ / 260 kcal; 5 g Eiweiss; 13 g Fett;
29 g Kohlenhydrate

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast