St. Galler Klostertorte

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

St. Galler Klostertorte

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Sa 9. Apr 2016, 21:37

St. Galler Klostertorte

Menge: 1 Torte

150 g Butter
100 g Zucker
100 g Geriebene Mandeln
2 tb Kakao
1 ts Zimt
1 ts Backpulver
300 g Mehl
1/2 dl Milch
1 Tas. Johannisbeer-, Himbeer-
- oder Aprkosenkonfiture
1 Ei


Fuer den Teig ruehren wir Butter und Zucker schaumig, geben Mandeln,
Kakao, Zimt, Milch sowie das gesiebte Mehl und Backpulver dazu und
arbeiten alles rasch zu einem geschmeidigen Teig. Er soll sich
nachher vom Schuesselrand loesen und gut zusammenhalten. An der
Kuehle lassen wir ihn alsdann ca. 1/2 Stunde zugedeckt ruhen.
Mit gut der Haelfte des Teiges legen wir nun den Boden einer
gefetteten und bemehlten Springform aus, formen aus der Haelfte des
Restes zwei Rollen, die miteinander verschlungen werden und die wir
mit etwas Eiweiss als Rand rundherum auf dem Boden festkleben.
Nun fuellen wir die Mitte mit Konfituere und formen schliesslich aus
dem verbleibenden Teig ca. 1 1/2 cm breite Streifen, die als Gitter
ueber den Konfituerenbelag gelegt werden.
Die ganze Teigoberflaeche bestreichen wir mit Eigelb und backen die
Torte alsdann im heissen Ofen (ca. 180 Grad Celsius) waehrend 45
Minuten. Sie wird ausgekuehlt serviert und schmeckt nach 2-3 Tagen
immer noch ausgezeichnet.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast