Stern - Gugelhupf

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Stern - Gugelhupf

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Sa 9. Apr 2016, 21:19

Stern - Gugelhupf

Menge: 12 Stück

1/8 l Milch, lauwarme
20 g Hefe, frische
250 g Mehl,
100 g Rosinen,
2 Rum,
50 g Mandeln, gehackte
50 g Zucker,
100 g Butter oder Margarine,
1 Vanillinzucker,
1 pn Salz,
150 g Marzipan-Rohmasse,
3 Eier,
Fett und Paniermehl für die
-Form,
grüne Speisefarbe,
3 rote Belegkirschen,
3 Mandelkerne, ungeschälte
250 g Puderzucker,
3 Zitronensaft,

1) Hefe in der lauwarmen Milch auflösen. Mehl in eine Schüssel geben
und in die Mitte eine Mulde drücken. Die Hefemilch hineingießen. Mit
etwas Mehl bestäuben. Vorteig zugedeckt an einem warmen Ort 15-20
Minuten gehen lassen.

2) Inzwischen Rosinen waschen, abtropfen lassen und mit Rum
beträufeln. Mandeln in einer trockenen Pfanne rösten und
herausnehmen.

3) Fett, Zucker, Vanillinzucker, Salz und 100 g Marzipan
schaumig rühren. Eier nacheinander unterrühren. Die Fettmasse zum
Vorteig geben und alles zu einem flüssigen Hefeteig verrühren. Mandeln
und Rosinen zum Schluß unterrühren. Teig zugedeckt an einem warmen
Ort weitere 15 Minuten gehen lassen.

4) Eine Stern Backform(ca. 2 l Inhalt)fetten und mit Paniermehl
ausstreuen. Hefeteig in die Form geben und nochmals ca. 30 Minuten
gehen lassen(Teig geht bis an den Formrand) Im vorgeheizten
Backofen(E-Herd 200°C / Gasherd Stufe 3) ca. 40 Minuten backen. Den
Kuchen ca. 15 Minuten in der Form ruhen lassen, dann auf ein
Kuchengitter stürzen und auskühlen lassen.

5) 50 g Marzipan und 1-2 Tropfen grüne Speisefarbe verkneten. Aus dem
Marzipan 10-12 Blätter formen. Die Belegkirschen und Mandeln
halbieren. Puderzucker, Zitronensaft und ca. 3 El Wasser zu einem
glatten Guss verrühren. Den Stern-Gugelhupf damit überziehen. Mit
Marzipanblättern, Belegkirschen und Mandeln verzieren.

Ich habe beim Schreiben, im Geist schon mitgenascht
Der Gärtner vom Dom

Zusatz :

: Zubereitung

: 1 1/2 Stunden

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast