Strudelring

Menge: 1 Portion

500 g Mehl
20 g Hefe
250 ml Milch
1 ts ;Salz
60 g Butter
80 g Zucker
Zitronenschale
1 Ei

Zum Einwellen


100 g Butter

Fuer die Fuelle


100 g Geriebene Mandeln
100 g Zucker
2 tb Kuchenbroesel
1 pk Vanillezucker
tb Einige Milch o. Wasser

Die Rezeptsammlung wurde aus einer der groessten
Privatsammlungen von Koch- buechern aus dem 17. bis 19. Jahrhungert
zusammengestellt und sprachlich behutsam dem heutigen Gebrauch angepasst.

Man macht einen Hefeblaetterteig. Der fertige Teig wird lang ausgewellt etwa
50 cm breit, in der Mitte der Laenge nach durchgeraedelt, die Fuelle
aufgestrichen, der Rand mit Eiweiss bestrichen, jeder Streifen fuer sich
aufgerollt. Man schlingt beide Rollen von der Mitte aus, setzt sie als
Kranz in eine bestrichene Tortenform, verschlingt die Enden gut, stellt in
die Mitte eine bestrichene Blechbuechse und laesst den Kuchen gehen, etwa 1
Stunde. Er wird in guter Hitze ebacken und noch heiss mit gekochter
Zuckerglasur ueberpinselt.