Süsser Flitzer

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Süsser Flitzer

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Sa 9. Apr 2016, 20:53

Süsser Flitzer

Menge: 1 Portion

260 g Kokosfett
2 Eier; Gew.-Kl. 3
225 g Puderzucker
60 g Kakao
; Salz
2 Pk. Butterkekse; (a 200 g)
4 runde Kekse
- (z.B. Prinzenrolle)
1 Haselnussschnitte
- (z.B. "Hanuta")
Suessigkeiten
- Lakritz
- Speckstangen
- Zitronenschaum
- Weingummi
Puderzucker zum Bestaeuben
Pergament- oder Backpapier


Eine Kastenform auf Pergament- oder Backpapier stellen und den Boden
nachzeichnen. Danach die Form kippen und alle Umrisse nachzeichnen. Dann das
Papier entlang der aeusseren Linien ausschneiden und in die Form legen.

Das Fett bei schwacher Hitze schmelzen, Eier, Puderzucker, Kakao und Salz
mit den Schneebesen schaumig ruehren. Danach das abgekuehlte Fett langsam
unter die Kakaomasse ruehren.

Eine Schicht Butterkekse in die Form legen, Kekse evtl. passend zuschneiden.
Darauf die Schokocreme streichen, dass die Kekse bedeckt sind. Diesen Vorgang
so oft wiederholen, bis die Form halb gefuellt ist. Danach 2 Lagen Kekse und
Schokocreme als "Motorhaube" in nur eine Haelfte der Form schichten.
Danach fuer das "Fahrerhaeuschen" 6 Lagen Butterkekse und Schokocreme auf die
hintere Haelfte der "Motorhaube" schichten. Dabei etwas Schokocreme uebrig
lassen. Die Form 3 bis 4 Stunden kalt stellen.

Den "Laster" aus der Form nehmen und das Papier abziehen. Die Seiten
rundherum mit einem Saegemesser gerade schneiden. Die uebrige Schukocreme
erwaermen. Damit die runden Kekse als "Raeder" ankleben und die
Haselnussschnitte als "Dach". Nun werden verschiedene Suessigkeiten als
"Fenster", "Scheinwerfer" und "Ladeflaeche" mit Schokocreme angeklebt.

Alles mit Puderzucker bestaeuben. Auf die "Ladeflaeche" kann man noch weiter
Suessigkeiten oder ein kleines Geschenk legen.
:Zubereitungs-Z.: 1 1/4 Stunden ohne Wartezeit

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast