Sweet Buns (Suesse Broetchen) Diabetes
Menge: 24 Stueck
225 g Butter
150 g Zucker*(s.Anmerkung im Text)
1 ts Suessstoff
4 Eier
360 g Mehl Type 1050
1 ts Backpulver
3 Tropfen Vanillearoma
Butter kleinschneiden und mit Zucker und Suessstoff schaumig
schlagen. Eier nach und nach unterruehren und Vanillearoma zugeben. Mehl
sieben, mit Backpulver vermischen und unter die Butter-Eier-Masse ruehren.
Den Teig auf 24 stabile Papierfoermchen verteilen und im vorgeheizten
Backofen bei 200 Grad backen. Sobald die Buns aufgehen, Herd auf 180 Grad
zurueckstellen und insgesamt ca. 30 Minuten backen. Das Gebaeck auskuehlen
lassen und dann beliebig verzieren oder fuellen. Die Buns koennen z.B. mit
Schokoguss glasiert oder mit kalorienarmer Streusuesse bestaeubt werden.
Aufgeschnitten, mit Marmelade und einem Teeloeffel Sahne gefuellt schmecken
sie auch gut. Schokolade und Marmelade muessten natuerlich zusaetzlich
angerechnet werden. - Nicht fuer den baldigen Verzehr bestimmte Buns lassen
sich gut einfrieren.
Anmerkung zu "Zucker*": Verwendet werden kann Fruchtzucker oder die gleiche
Menge Haushaltszucker (der nach den neuen Ernaehrungsempfehlungen auch von
Diabetikern in kleinen Mengen verwendet werden kann). Seine geringere
Suesskraft laesst sich durch Hinzufuegen von fluessigem Suessstoff nach
Bedarf ausgleichen. Die Kalorien- und Kohlenhydratangaben des Rezeptes
aendern sich dadurch nicht.
Berechnung pro Stueck: Etwa 160 Kalorien, 3 g Eiweiss, 9 g Fett, 16 g
Kohlenhydrate -davon anzurechnen 16 g (ein Stueck = 1 1/3 BE).
Menge: 24 Stueck
225 g Butter
150 g Zucker*(s.Anmerkung im Text)
1 ts Suessstoff
4 Eier
360 g Mehl Type 1050
1 ts Backpulver
3 Tropfen Vanillearoma
Butter kleinschneiden und mit Zucker und Suessstoff schaumig
schlagen. Eier nach und nach unterruehren und Vanillearoma zugeben. Mehl
sieben, mit Backpulver vermischen und unter die Butter-Eier-Masse ruehren.
Den Teig auf 24 stabile Papierfoermchen verteilen und im vorgeheizten
Backofen bei 200 Grad backen. Sobald die Buns aufgehen, Herd auf 180 Grad
zurueckstellen und insgesamt ca. 30 Minuten backen. Das Gebaeck auskuehlen
lassen und dann beliebig verzieren oder fuellen. Die Buns koennen z.B. mit
Schokoguss glasiert oder mit kalorienarmer Streusuesse bestaeubt werden.
Aufgeschnitten, mit Marmelade und einem Teeloeffel Sahne gefuellt schmecken
sie auch gut. Schokolade und Marmelade muessten natuerlich zusaetzlich
angerechnet werden. - Nicht fuer den baldigen Verzehr bestimmte Buns lassen
sich gut einfrieren.
Anmerkung zu "Zucker*": Verwendet werden kann Fruchtzucker oder die gleiche
Menge Haushaltszucker (der nach den neuen Ernaehrungsempfehlungen auch von
Diabetikern in kleinen Mengen verwendet werden kann). Seine geringere
Suesskraft laesst sich durch Hinzufuegen von fluessigem Suessstoff nach
Bedarf ausgleichen. Die Kalorien- und Kohlenhydratangaben des Rezeptes
aendern sich dadurch nicht.
Berechnung pro Stueck: Etwa 160 Kalorien, 3 g Eiweiss, 9 g Fett, 16 g
Kohlenhydrate -davon anzurechnen 16 g (ein Stueck = 1 1/3 BE).