Tarte au citron von Girardet

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Tarte au citron von Girardet

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Sa 9. Apr 2016, 20:29

Tarte au citron von Girardet

Menge: 1 Portion

Teig


500 g Mehl
300 g Butter
150 g Zucker
1 Ei
1 Eigelb
1 Spur Salz

Tarte, 20 Cm Durchmesser


250 g Teig
3 Eier
1 Eigelb
3 Zitrone; Saft
-- noch besser: Limetten
1 Orange; Saft
1 1/2 dl Doppelrahm; Muss Doppelrahm
-- sein !!
150 g Zucker


Teig: man muss leider eine groessere Menge davon machen, da man 1 Ei nicht
teilen kann ... Haelt sich aber ein paar Tage im Kuehlschrank, ist sogar
nach 1 oder 2 Tage im Kuehlschrank leichter zu verarbeiten (reist weniger
leicht auf beim Ausrollen). Mindestens 1 Stunde vorher aus dem Kuehl-
schrank herausnehmen.

Mehl, Zucker und Salz miteinander verruehren, Butter in Stueckchen dazu-
geben und mit den Knethacken ruehren, bis das Ganze wie ein grober Griess-
brei aussieht.

Ei und Eigelb dazugeben und nur so weit ruehren, bis der Teig homogen ist
(moeglichst wenig, sonst wird der Teig hart !!).

Vor dem Gebrauch einige Stunden im Kuehlschrank ruhen lassen (damit der
Teig beim Backen sich nicht zusammenzieht), mind. eine Stunde vor der
Weiterverarbeitung aus dem Kuehlschrank nehmen.

Beachten: der Teig ist schwierig zu verarbeiten, da sehr "zerbrechlich" !

Nun die "Tarte au citron" selbst:

Ofen auf 250 GradC vorheizen.

Teig ausrollen, die gebutterte und bemehlte Form damit auskleiden (am
besten auf einen Papier ausbreiten und stuerzen: man darf diesen Teig nichi
direkt in die Form ausrollen, weil er sonst nach dem Backen an der Form
"klebt", trotz Butter und Mehl !).

Waehrend ca. 30 Minuten bei 250 GradC blindbacken. Achtung: Boden mit einer
doppelten Alufolie abdecken, die bis ueber die Raender der Form gezogen
wird. Gegen Ende sehr gut aufpassen: dieser Teig neigt zum Anbrennen,
natuerlich besonders am Formrand !

Ofentemperatur fallen lassen, dann auf 180 GradC einstellen.

Inzwischen Zitrone und Orange auspressen; Zucker, Eier und Eigelb mit dem
Schneebesen gut verruehren, Zitronen- und Orangensaft langsam unter
heftigem Ruehren dazugeben; Doppelrahm dazugeben und mit dem Schneebesen
weiter schlagen, bis die Mischung gut schaeumt.

2/3 der Mischung in die Form giessen, im unteren Bereich vom Ofen tun und
mit einem Loeffel fertigfuellen: die Form muss bis zum Teigrand gefuellt
werden ! (Keine Angst: die Fuellung wird beim Backen nicht steigen !!).

Die Ofentuer leicht offen lassen und 30 bis 35 Minuten backen, bzw. bis
die Fuellung genuegend fest geworden ist (Form leicht schuetteln). Die
Oberflaeche der Fuellung muss schoen braun sein. Falls die Oberflaeche zu
schnell braun wird, Oberhitze ausschalten und nur mit "Unterhitze" weiter
backen. Empfehlung: lieber nur mit "Unterhitze" backen ! Gegen Ende,
Grill zum Braeunen kurz einschalten.

Bei der Fuellung Muss man die Anzahl Eier und die Menge Doppelrahm
unbedingt einhalten: sonst wird die Fuellung nicht genuegend fest, da diese
Torte ohne Speisestaerke gemacht wird (und ohne bleiben sollte) !

Ob diese Tarte au citron beim Raumtemperatur oder gekuehlt gegessen wird,
ist eine Geschmacksache.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast