Tarte aux Pommes Weimar

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Tarte aux Pommes Weimar

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Sa 9. Apr 2016, 20:28

Tarte aux Pommes Weimar

Menge: 1 Kuchen

Butter für die Form
1 kg Äpfel (Boskop)

Für den Guß
6 Eigelb
125 g Zucker
125 g Makronen
150 g Crème fraiche

Für den Teig
250 g Mehl
150 g Butter
100 g Zucker
1 pn Salz
34 tb kaltes Wasser

Zunächst aus den angegebenen Zutaten einen Sandteig bereiten. Für wenigstens
1 Stunde an einem kühlen Ort ruhen lassen. Dann eine mit zimmerwarmer Butter
ausgefettete Springform (26 cm Durchmesser) damit ausschlagen.(Darauf
achten, daß man den Teigrand so hoch zieht, daß nachher die dicke Eiergußschicht
Platz hat).

Die Äpfel schälen, vierteln und von den Kerngehäusen befreien. Die Viertel
längs in dünne Scheiben schneiden und diese Scheiben dachziegelartig und in
konzentrischen Kreisen auf den Tortenboden legen. In den 180 Grad heißen
Ofen schieben und nun 45 Minuten backen.

Währenddesssen den Eierguß zubereiten: Die Eigelb mit dem Zucker weiß und
dick-schaumig schlagen. Dann nach und nach die zerbröselten und ganz fein
zerstossenen Makronen und die Crème fraiche einrühren. Auf den gebackenen
Kuchen streichen und das Ganze noch einmal für 10 Minuten in den Ofen
schieben.

Den Kuchen aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lasen.
Lauwarm mit nur leicht geschlagener Crème double servieren.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast