Toastbrot

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Toastbrot

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Sa 9. Apr 2016, 19:33

Toastbrot

Menge: 1 Portion

470 g Weizenmehl Type 550,1050 o.
--Weizenvollkornmehl bzw.
--Feinschrot
30 g Weizenkleber HT
2 Messloeffel Reinlecithin P
10 g ;Zucker
25 g Margarine
10 g ;Salz
25 g Hefe
290 ml ;Wasser; Menge anpassen

Anstelle von Wasser koennen Sie auch mIlch verwenden, dann schmeckt das Brot
noch besser. Die Elastizitaet der Krume laesst allerdings nach.

Den Teig 2-3 Minuten kneten. In einer abgedeckten Schuessel bei 20-25?C
gehen lassen. Die erste Teigruhezeit dauert nur 10 Min.

Danach wird der Teig von Hand durchgeknetet und zu einem laenglichen Strang
geformt. Das Toastbrot soll gleichmaessig hochgehen und nachher eine fast
rechteckige Form haben. Deshalb verwenden wir hier eine wesentlich laengere
Kastenform als beim Weissbrot oder zwei kuerzere.

Wer es ganz perfekt machen moechte, teilt den geformten Strang in vier etwa
gleich grosse Stuecke, die um 180 Grad gedreht in die gefettete Kastenform
gelegt werden.

Die Form wird mit Alufolie abgedeckt. Bei der zweiten Teigruhezeit, die
35-40 Min. dauert, fliesst der Teig wieder ineinander. Wird das fertige Brot
nachher angeschnitten, so sieht man, dass die Poren jetzt quer verlaufen.
Dadurch wirkt die gesamte Porung feiner.

Der Backofen wird vorgeheizt auf 240?C. Diesmal wird aber nur eine Tasse
kochendes Wasser in die Fettpfanne geschuettet. Dann sofort die Kastenform
einschieben. Insgesamt 30Min. bei 240-250?C backen. Nach der Haelfte der
Zeit wird die Alufolie abgenommen, dann braeunt die Kruste noch etwas. Wenn
Sie die Alufolie frueher abnehmen, braeunt die Kruste viel staerker. Das
schmeckt besonders bei Vollkornmehl sehr gut, ist nur gerade fuer Toastbrot
sehr untypisch.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast