Tomaten-Basilikum-Quiche

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Tomaten-Basilikum-Quiche

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Sa 9. Apr 2016, 19:29

Tomaten-Basilikum-Quiche

Menge: 6-8 Portionen

Fuer die Tomatenconcassee


100 g Schalotten
3 St Knoblauchzehen
2 tb Olivenoel; kaltgepresstes
800 g Tomaten; geschaelte aus der
- Dose
Salz
Zucker
Cayennepfeffer

Fuer das Basilikumpueree


2 -3 Bd. Basilikum
1 Bd. Petersilie; glatte Sorte
- nehmen
50 g Pistazienkerne
2 St Eier; Gew.-Kl.3
125 ml Schlagsahne
1 St Knoblauchzehe
Salz

Fuer den Hefeteig:


300 g Mehl
10 g Hefe
1 Pr. Zucker
150 ml Wasser; lauwarm
1 St Eigelb; Gew.-Kl.2
Salz
2 tb Olivenoel

Fuer die Eiersahne:


125 ml Schlagsahne
2 St Eigelb; Gew.-Kl.2
40 g Parmesan; frisch gerieben


Schalotten wuerfeln, Knoblauch hacken und in einer grossen
Pfanne im Olivenoel unter Ruehren glasig duensten.

Tomaten abgiessen, abspuelen und grob hacken. In die Pfanne
geben und bei mittlerer Hitze in etwa 15 Minuten dicklich
einkochen. Mit Salz, etwas Zucker und Cayenne wuerzen.

Basilikum und Petersilie von den Stielen zupfen und grob
hacken. Mit Pistazien, Eiern, Knoblauch und Sahne im Mixer
puerieren, mit Salz wuerzen.

Ofen auf 225 Grad vorheizen.

Fuer den Teig das Mehl in eine Schuessel sieben, in der Mitte
eine Mulde druecken. Zerbroeckelte Hefe, Zucker und das
lauwarme Wasser in die Mitte geben, leicht verruehren und mit
Mehl vom Rand bedecken. Das Eigelb, Salz und Oel auf dem
Mehlrand verteilen.

Von der Mitte aus zusammenkneten. Die Arbeitsflaeche mit Mehl
bestaeuben, den Teig darauf 10 Minuten durchkneten. Zugedeckt
an einem warmen Ort 20-30 Minuten gehen lassen, bis sich das
Teigvolumen verdoppelt hat.

Den Teig kurz zusammenkneten und backblechgross ausrollen.
Aufs Blech legen, 5 Minuten gehen lassen und auf Blechgroesse
ausziehen. Die Raender etwas hochziehen und festdruecken, den
Teig mehrmals mit einer Gabel einstechen.

Eigelbe mit Sahne und Kaese verquirlen.

Tomatenconcassee, Basilikumpueree und Eiersahne unregelmaessig
auf dem Teig verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 225 Grad
direkt auf dem Backofenboden 15-18 Minuten backen. Auf einem
Rost 5 Minuten auskuehlen lassen. Die Raender geradeschneiden.
Die Quiche in Streifen schneiden.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast