Tomatencrostini

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Tomatencrostini

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Sa 9. Apr 2016, 19:24

Tomatencrostini

Menge: 4 Portionen

4 tb Olivenoel
2 Knoblauchzehen;durchgepresst
8 Scheibe Italienisches Brot;
- a 30 g
-- ersatzweise Baguette
500 g Dose geschaelte Tomaten
1 Topf Basilikum
;Salz, Pfeffer
100 g Mozzarella


Oel und Knoblauch verruehren, auf die Brotscheiben streichen und auf
ein Backblech setzen. Die Brote im vorgeheizten Backofen auf der 2.
Einschubleiste von oben bei 200 GradC roesten. Inzwischen die Tomaten im
Sieb abtropfen lassen, den Saft auffangen. Die Tomaten in Stuecke
schneiden.

Basilikumblaetter abzupfen, einige zur Seite legen, den Rest hacken.
Gehacktes Basilikum unter die Tomaten mischen, mit Salz und Pfeffer
wuerzen. Mozzarella wuerfeln. Die Tomatenmasse auf die Brotscheiben
geben und mit Kaese bestreuen.

Die Brote unter dem heissen Grill 4-5 Min. ueberbacken (oder bei 250 GradC
ca. 8-10 Min.). Die Brote sofort mit dem restlichen Basilikum
garnieren und servieren.

Dazu passt gruener Salat mit einer Sauce aus dem aufgefangenen
Tomatensaft.

Unser Tipp (Werbung):
Wenn Sie Mozzarella lieben möchten wir von Köche-Nord.de Ihnen gerne einmal einen sehr lesenswerten Artikel von Aktiontier.org empfehlen! Klicken Sie doch bitte einmal:

Pro Portion 322 kcal/1348 kJ.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast