Turten von Walis, Teil 3 (Üsserbaerger-Fladu)

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Turten von Walis, Teil 3 (Üsserbaerger-Fladu)

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Sa 9. Apr 2016, 17:48

Turten von Walis, Teil 3 (Üsserbaerger-Fladu)

Menge: 45 Stück

500 g Brot; Vollkorn
500 g Alpkaese; gerieben
1/2 l Milch
4 Eier
100 g Rosinen
; Salz
Wenig Safran.
Butter; fingerhoch !


Heute abend nun habe ich in der Heimkueche auf genaue Anweisung dieses
Munder Fraulchens ihren 'Uesserbaerger- Fladu' gebacken. Das
Interessante an der ganzen Sache ist, dass man hier micht mit genauen
Mengen arbeitet, sondern aus dem Handgelenk.

Um eine runde 45cm Kuchenform zu belegen brauchte ich:

[Siehe Zutaten]

An stelle einer Pfanne habe ich eben das Kuchenblech genommen. Den
Teig habe ich zu einem flachen Fladen geformt und dann ueber die
geschmolzene Butter gelegt. Die Rosinen habe ich auch in den Teig
eingearbeitet und nicht daruebergestreut. Ansonsten entsprach das
Rezept genau den Angaben von Emmi (Name der Munderin). Einige wollten
den 'Uesserbaerger-Fladu' warm, andere kalt essen. Fuer mich konnte
ich bloss noch ein winziges Eckchen retten, hat aber ganz gut
geschmeckt.

Abschliessend moechte ich allen Ausserbergern versichern, dass ich
nichts gegen Sie habe und auch nicht beabsichtige, sie des Diebstals
am Munder Safran zu bezichtigen. Ich habe lediglich weitergegeben,
was mir Emma S. Aus Mund ueber ein Rezept verraten hat.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast