Ungarischer Apfelkuchen

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Ungarischer Apfelkuchen

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Sa 9. Apr 2016, 17:42

Ungarischer Apfelkuchen

600 g Mehl
1 pk Backpulver
50 g Zucker
1/2 ts Salz
200 g Margarine
1/4 l fettarme Milch
1.5 kg Aepfel
abgeriebene Schale 1 Zitrone
4 tb Zitronensaft
125 g Zucker
100 g Rosinen
2 tb Kondensmilch (7.5%)


Mehl, Backpulver, Zucker, Salz, Margarine und Milch zu einem
glatten Knetteig verarbeiten und kalt stellen. Die Aepfel waschen,
schaelen, grob raspeln und mit der Zitronenschale und dem Zitronensaft
vermengen. Dann Zucker, Rosinen und Mandeln hinzufuegen. Die Haelfte
des Teiges ausrollen und auf ein gefettetes oder mit Backpapier
ausgelegtes Backblech (35x40 cm) legen. Die Apfelmasse darauf
verteilen. Den restlichen Teig ebenfalls ausrollen und als Deckel
darueberlegen, mit dem Rollholz etwas glattrollen, mit Kondensmilch
bestreichen und mit einer Gabel Muster einstechen. Mit
ausgeschnittenen Teigresten verzieren. Im vorgeheizten Backofen bei
220-225 Grad C (Gas Stufe 3-4) ca. 30 Minuten backen.
Danach etwas abkuehlen lassen und in quadratische Stuecke (ca. 6x6 cm)
schneiden.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast