Vollkorn-Scones mit Korinthen
Menge: 16 Stück
1 pk Frischkäse, fettreduziert
- z.B. Philadelphia Fitness
2 tb Butterflöckchen
2 c Vollkornmehl, gesiebt
2 tb brauner Zucker
2 ts Backpulver
2 ts Backsoda
3/4 ts Salz
1/4 c Korinthen
1 ts Orangenschale, gerieben
2/3 c Buttermilch, plus 1 EL
Backofen auf 200 Grad C vorheizen. Ein großes Backblech einfetten oder mit
Backpapier belegen. Butter und Frischkäse für 10 Minuten ins Eisfach legen,
damit sie zum Verarbeiten möglichst kalt sind. Korinthen waschen.
In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver, Backsoda, Backpulver und
Salz vermischen,. Mit den Teighaken des elektrischen Handrührers und evtl.
von Hand Butterflöckchen und Frischkäse - eßlöffelweise - in die
Mehlmischung arbeiten, bis sie groben Mehlklümpchen ähnelt. Korinthen und
Orangenschale zugeben und untermischen.
Buttermilch zugeben, mit einer Gabel einarbeiten, bis alles gerade eben
vermengt ist.
Teig auf eine gut bemehlte Arbeitsfläche legen und sanft 7 oder 8 Mal
durchkneten. Halbieren. Mit bemehlten Händen aus jedem Stück einen runden
Fladen von ca. 1 1/2 cm Dicke drücken. Mit einem bemehlten Messer jeden
Falden in 8 Tortenstücke schneiden. Stücke auf das vorbereitete Backblech
legen. Mit dem restlichen Eßlöffel Buttermilch bestreichen.
Scones 12-15 Minuten backen, bzw. bis sie goldbraun und fest sind. Etwas
abkühlen lassen. Warm servieren.
Halten sich, gut verpackt, im Tiefkühlfach bis zu eine Woche und eignen
sich bestens für den Toaster.
Dazu paßt Butter und hausgemachte Marmelade, die Scones schmecken aber auch
solo.
Menge: 16 Stück
1 pk Frischkäse, fettreduziert
- z.B. Philadelphia Fitness
2 tb Butterflöckchen
2 c Vollkornmehl, gesiebt
2 tb brauner Zucker
2 ts Backpulver
2 ts Backsoda
3/4 ts Salz
1/4 c Korinthen
1 ts Orangenschale, gerieben
2/3 c Buttermilch, plus 1 EL
Backofen auf 200 Grad C vorheizen. Ein großes Backblech einfetten oder mit
Backpapier belegen. Butter und Frischkäse für 10 Minuten ins Eisfach legen,
damit sie zum Verarbeiten möglichst kalt sind. Korinthen waschen.
In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver, Backsoda, Backpulver und
Salz vermischen,. Mit den Teighaken des elektrischen Handrührers und evtl.
von Hand Butterflöckchen und Frischkäse - eßlöffelweise - in die
Mehlmischung arbeiten, bis sie groben Mehlklümpchen ähnelt. Korinthen und
Orangenschale zugeben und untermischen.
Buttermilch zugeben, mit einer Gabel einarbeiten, bis alles gerade eben
vermengt ist.
Teig auf eine gut bemehlte Arbeitsfläche legen und sanft 7 oder 8 Mal
durchkneten. Halbieren. Mit bemehlten Händen aus jedem Stück einen runden
Fladen von ca. 1 1/2 cm Dicke drücken. Mit einem bemehlten Messer jeden
Falden in 8 Tortenstücke schneiden. Stücke auf das vorbereitete Backblech
legen. Mit dem restlichen Eßlöffel Buttermilch bestreichen.
Scones 12-15 Minuten backen, bzw. bis sie goldbraun und fest sind. Etwas
abkühlen lassen. Warm servieren.
Halten sich, gut verpackt, im Tiefkühlfach bis zu eine Woche und eignen
sich bestens für den Toaster.
Dazu paßt Butter und hausgemachte Marmelade, die Scones schmecken aber auch
solo.