Vollkornbrötchen

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Vollkornbrötchen

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Sa 9. Apr 2016, 16:59

Vollkornbrötchen

Menge: 10 Brötchen

500 g Weizen; fein gemahlen
270 ml ;Wasser, evtl. anpassen
20 g Hefe
1 1/2 ts Salz
1/2 ts Fenchel; nach Belieben
1/2 ts Anis; nach Belieben


Das Salz mit dem lauwarmem Wasser verruehren. Die Hefe darin aufloesen.

Den Weizen und evtl. die Gewuerze fein mahlen. Das Hefewasser zufuegen
und mit der Kuechenmaschine etwa 10 Minuten kneten. Der Teig ist jetzt
noch etwas klebrig. Wenn man mit der Hand kneten moechte, mindestens
15 Minuten kneten, damit sich das Klebereiweiss loest und die Hefe
aktiv werden kann.

Die Schuessel mit einem Tuch oder einer Plastiktuete abdecken und 40-50
Minuten aufgehen lassen, bis das Volumen sich fast verdoppelt hat.
Wenn der Teig an einem warmem Ort aufgeht, geht's schneller. An einem
kalten Ort dauert es zwar etwas laenger, dafuer gehen die Broetchen
feinporiger auf.

Den Teig noch einmal kurz durchkneten und zu Broetchen formen. Auf ein
gefettetes Blech legen und noch 10 Minuten gehen lassen.

man kann die Broetchen auch mit Sesam, Nuessen oder Sonnenblumenkernen
bestreuen.

Eine flache Schale mit heissem Wasser in den Backofen stellen. Die
Broetchen auf der untersten Schiene in den kalten Backofen schieben
und bei 200 GradC (Ober- Unterhitze) ca. 30 Minuten backen.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast