Walnussbutterkremtorte
Boeden
ergibt 5 Boeden d=26 cm
240 g Eigelb
200 g Marzipan
10 g Zimt
Prise Salz
Macis (Muskatbluete)
340 g Eiweiss
200 g Zucker
260 g Walnussgriess
60 g Mehl
1-2-3 Zutaten fuer Muerbteig
1 Teil Zucker 25 g
2 Teile Fett 50 g
3 Teile Mehl 75 g
(Prise Salz
Macis)
Fuellung
450 g franz. Buttercreme
75 g Walnussgriess unterziehen
30 g Asbach unterziehen
Franz. Buttercreme
300 g Butter
150 g Eier (ca. 3 Eier)
100 g Puderzucker
Marzipan zerkleinern und zusammen mit Eigelb, Zimt, einer Prise Salz und
Macis sehr schaumig ruehren (am besten in der Kuechenmaschine).
Eiweiss und Zucker zu Schnee ausschlagen. Tip: am Anfang nur etwas Zucker
zugeben, dann nach und nach den Rest dazu.
Walnussgriess und Mehl mischen. (Walnuss- kann im Anteil auch mit
Mandelgriess ersetzt werden, aber auf keinem Fall Haselnussgriess
verwenden). Steif geschlagene Eiweiss unter die Eigelbmasse ziehen
(Vorsicht: faellt schnell zusammen)
Tip: Eigelbmasse mit etwas Eiweiss angleichen und mit dem groessten
Kochloeffel Eischnee unterziehen - nicht ruehren !!! - ).
Zum Schluss Walnussgriess/Mehl mehlieren (ebenfalls mit Kochloeffel
unterziehen - nicht ruehren !!! - )
Auf Blechen die mit Pergament- bzw. Backpapier ausgelegt sind, Masse
aufstreichen (muss fuer 5 Boeden reichen)
Tip: Ring d=26 auf das Backblech legen Masse/5 einfuellen, verteilen und
Ring entfernen.
Boeden bei maessiger Hitze (ca. 200 Grad C) ausbacken (ca. 5-10 min., nicht
trocken werden lassen)
Im d=26cm noch einen duennen Muerbteigboden backen.
1 2 3 bedeutet: 1 Teil Zucker, 2 Teile Fett und 3 Teile Mehl. Die
obigen Mengenangaben reichen fuer etwas mehr als einen Boden.
Boeden vom Papier loesen und auskuehlen
Fuellung
Die Butter mit etwas Puderzucker schaumig ruehren. Die Eier und den
restlichen Zucker warm und kalt aufschlagen (Eier und Zucker unter
gleichzeitiger Erwaermung - Warmwasserbad oder ueber Gasflamme -
aufschlagen und anschliessend kalt schlagen bis die Masse standfest ist).
und dann unter die schaumige Butter ziehen.
(Tip: sollte die Masse etwas grieselig sein - kurz etwas erwaermen
- Vorsicht wirklich nur kurz)
Nun kann die Torte gefuellt werden.
a. Muerbteigboden mit Aprikosenmarmelade (passiert) duenn auftragen.
b. 1 Boden auflegen (Boeden mit Asbach traenken) und Creme auftragen
(So alle 5 Boeden nach und nach bearbeiten)
c. Mit der restl. franz. Creme die Torte einstreichen und verzieren
(Tip: glatt voreinstreichen kuehlstellen und fertig einstreichen).
(mit halben Walnuessen belegen, ergo werden 16 halbe Stuecke benoetigt)
kuehl stellen und ziehen lassen !
Boeden
ergibt 5 Boeden d=26 cm
240 g Eigelb
200 g Marzipan
10 g Zimt
Prise Salz
Macis (Muskatbluete)
340 g Eiweiss
200 g Zucker
260 g Walnussgriess
60 g Mehl
1-2-3 Zutaten fuer Muerbteig
1 Teil Zucker 25 g
2 Teile Fett 50 g
3 Teile Mehl 75 g
(Prise Salz
Macis)
Fuellung
450 g franz. Buttercreme
75 g Walnussgriess unterziehen
30 g Asbach unterziehen
Franz. Buttercreme
300 g Butter
150 g Eier (ca. 3 Eier)
100 g Puderzucker
Marzipan zerkleinern und zusammen mit Eigelb, Zimt, einer Prise Salz und
Macis sehr schaumig ruehren (am besten in der Kuechenmaschine).
Eiweiss und Zucker zu Schnee ausschlagen. Tip: am Anfang nur etwas Zucker
zugeben, dann nach und nach den Rest dazu.
Walnussgriess und Mehl mischen. (Walnuss- kann im Anteil auch mit
Mandelgriess ersetzt werden, aber auf keinem Fall Haselnussgriess
verwenden). Steif geschlagene Eiweiss unter die Eigelbmasse ziehen
(Vorsicht: faellt schnell zusammen)
Tip: Eigelbmasse mit etwas Eiweiss angleichen und mit dem groessten
Kochloeffel Eischnee unterziehen - nicht ruehren !!! - ).
Zum Schluss Walnussgriess/Mehl mehlieren (ebenfalls mit Kochloeffel
unterziehen - nicht ruehren !!! - )
Auf Blechen die mit Pergament- bzw. Backpapier ausgelegt sind, Masse
aufstreichen (muss fuer 5 Boeden reichen)
Tip: Ring d=26 auf das Backblech legen Masse/5 einfuellen, verteilen und
Ring entfernen.
Boeden bei maessiger Hitze (ca. 200 Grad C) ausbacken (ca. 5-10 min., nicht
trocken werden lassen)
Im d=26cm noch einen duennen Muerbteigboden backen.
1 2 3 bedeutet: 1 Teil Zucker, 2 Teile Fett und 3 Teile Mehl. Die
obigen Mengenangaben reichen fuer etwas mehr als einen Boden.
Boeden vom Papier loesen und auskuehlen
Fuellung
Die Butter mit etwas Puderzucker schaumig ruehren. Die Eier und den
restlichen Zucker warm und kalt aufschlagen (Eier und Zucker unter
gleichzeitiger Erwaermung - Warmwasserbad oder ueber Gasflamme -
aufschlagen und anschliessend kalt schlagen bis die Masse standfest ist).
und dann unter die schaumige Butter ziehen.
(Tip: sollte die Masse etwas grieselig sein - kurz etwas erwaermen
- Vorsicht wirklich nur kurz)
Nun kann die Torte gefuellt werden.
a. Muerbteigboden mit Aprikosenmarmelade (passiert) duenn auftragen.
b. 1 Boden auflegen (Boeden mit Asbach traenken) und Creme auftragen
(So alle 5 Boeden nach und nach bearbeiten)
c. Mit der restl. franz. Creme die Torte einstreichen und verzieren
(Tip: glatt voreinstreichen kuehlstellen und fertig einstreichen).
(mit halben Walnuessen belegen, ergo werden 16 halbe Stuecke benoetigt)
kuehl stellen und ziehen lassen !