Walnusstorte mit Sauerkirschmarmelade

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Walnusstorte mit Sauerkirschmarmelade

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Sa 9. Apr 2016, 15:01

Walnusstorte mit Sauerkirschmarmelade

Menge: 1 Portion

170 g Walnuesse
20 g Dinkel; fein gemahlen
1 ts Kakao
1 Prise Ceylonzimt
4 Eier; getrennt
5 tb ;Wasser, warm
100 g Akazienhonig
280 g Sauerkirschmarmelade
1 ts Zitronensaft
400 g Sahne


Den Boden der springform mit gefettetem Pergamentpapier auslegen. Den
Rand nicht einfetten. Die Nuesse fein reiben. Das Dinkelmehl, den
Kakao und den Zimt untermischen. die Eigelbe und das Wasser mit dem
Schneebesen der Kuechenmaschine leicht schaumig ruehren. Den Honig
langsam dazulaufen lassen und alles zu einer dicken, hellgelben Creme
schlagen. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.

Die Eiweisse steif schlagen. Den Eischnee abwechselnd mit der
Nussmischung auf die Eigelbcreme geben. Alles vorsichtig unterziehen.
Die Masse in die form fuelle und glatt streichen. Die Torte auf der 2.
Schiene von unten 35-40 Minuten backen.

Auf einem Kuchengitter auskuehlen lassen. Dann auf eine Tortenplatte
stuerzen und das Papier abziehen. Moeglichst erst am naechsten Tag einmal
durchschneiden. Die Marmelade glatt ruehren und evtl. mit etwas
Zitronensaft leicht saeuerlich abschmecken. Einen Teil der Marmelade
auf den unteren, den Rest auf den oberen Boden streichen. Die Sahne
steif schlagen. Die Haelfte auf den unteren Boden verteilen, den
oberen Boden auflegen und ein Sahnegitter aufspritzen. Den Rand mit
der restlichen Sahne bestreichen.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste