Weihnachtstortenwalzer
Knetteig
150 g Weizenmehl
40 g Zucker
1 Paeckchen Vanillinzucker
100 g Margarine
Dunkler Ruehrteig
100 g Weizenmehl
30 g Gustin
3 gestr. Tl Backin
150 g Zucker
1 Paeckchen Vanillinzucker
etwas Salz
3 Eier
1 tb Wasser
125 g Margarine
Heller Ruehrteig
65 g Weizenmehl
1.5 gestr. Tl Backin
65 g Zucker
1 Paeckchen Vanillinzucker
etwas Salz
2 Eier
65 g Margarine
Sonstiges
* Schokoladenblaetter *
75 g Halbbitter
75 g Vollmilch
75 g weisse Kuvertuere
15 g Biskin
* Zuckerloesung *
125 ml Wasser
60 g Zucker
5 tb Himbeergeist
* Buttercreme *
250 g Butter
100 g Biskin
Mark von 2 Vanilleschoten
5 Eier
150 g Zucker
* Und noch *
Aus den Zutaten des Knetteig einen solchen zubereiten,
auf eine gefettete Springform (28cm) ausrollen, mehrmals mit einer
Gabel einstechen. Mit dem Springformrand backen: 225 Grad 15 Minuten.
Sofort nach dem Backen den Boden loesen, aber erst nach dem Erkalten
auf die Tortenplatte legen.
Ruehrteig:
Jeweils Mehl, Gustin/Kakao und Backin mischen und sieben.
Die uebrigen Zutaten hinzufuegen und mit einem Handruehrgeraet etwa zwei
Minuten zu einem glatten Teig verarbeiten. Jeweils eine Springform
(28cm, Boden gefettet und mit Backpapier belegt) fuellen.
Backen: heller Boden 20 min, dunkler 30 min bei 175 Grad.
Nur den ausgekuehlten dunklen Boden einmal durchschneiden.
Schokoladenblaetter: Halbbitter, Vollmilch und weisse
Kuvertuere nach Anleitung (auf der Packung) mit jeweils 5g Biskin
aufloesen, auf eine Platte streichen und fest werden lassen. Mit einem
Spachtel zu Blaettern schaben.
Zuckerloesung: Wasser mit Zucker aufkochen, Himbeergeist
unterruehren.
Buttercreme: Butter und Biskin geschmeidig ruehren. Mark von
zwei Vanilleschoten hinzufuegen. Eier und Zucker im Wasserbad
in 5 Minuten zu einer dicklichen Masse schlagen. 5 Minuten kalt
schlagen, mit der Buttermasse verruehren.
Knetteigboden mit 50 g aufgeloester Kuvertuere bestreichen, mit dem
unteren dunklen Boden bedecken, mit 1/3 der Zuckerloesung traenken
(Pinsel verwenden). Erst mit 2 El Waldfruchtmarmelade, dann mit 1/3
der Buttercreme bestreichen. Den hellen Boden drauf legen, traenken und
bestreichen wie den dunklen Boden. Den dunklen Boden darauflegen,
andruecken und traenken. Mit dem Rest der Buttercreme Oberflaeche und den
Rand bestreichen. Schokoladentaefelchen am Rand andruecken, Oberflaeche
mit den Schokoladenblaettern garnieren.
Die Torte schmeckt am besten, wenn sie drei Tage durchgezogen ist.
Knetteig
150 g Weizenmehl
40 g Zucker
1 Paeckchen Vanillinzucker
100 g Margarine
Dunkler Ruehrteig
100 g Weizenmehl
30 g Gustin
3 gestr. Tl Backin
150 g Zucker
1 Paeckchen Vanillinzucker
etwas Salz
3 Eier
1 tb Wasser
125 g Margarine
Heller Ruehrteig
65 g Weizenmehl
1.5 gestr. Tl Backin
65 g Zucker
1 Paeckchen Vanillinzucker
etwas Salz
2 Eier
65 g Margarine
Sonstiges
* Schokoladenblaetter *
75 g Halbbitter
75 g Vollmilch
75 g weisse Kuvertuere
15 g Biskin
* Zuckerloesung *
125 ml Wasser
60 g Zucker
5 tb Himbeergeist
* Buttercreme *
250 g Butter
100 g Biskin
Mark von 2 Vanilleschoten
5 Eier
150 g Zucker
* Und noch *
Aus den Zutaten des Knetteig einen solchen zubereiten,
auf eine gefettete Springform (28cm) ausrollen, mehrmals mit einer
Gabel einstechen. Mit dem Springformrand backen: 225 Grad 15 Minuten.
Sofort nach dem Backen den Boden loesen, aber erst nach dem Erkalten
auf die Tortenplatte legen.
Ruehrteig:
Jeweils Mehl, Gustin/Kakao und Backin mischen und sieben.
Die uebrigen Zutaten hinzufuegen und mit einem Handruehrgeraet etwa zwei
Minuten zu einem glatten Teig verarbeiten. Jeweils eine Springform
(28cm, Boden gefettet und mit Backpapier belegt) fuellen.
Backen: heller Boden 20 min, dunkler 30 min bei 175 Grad.
Nur den ausgekuehlten dunklen Boden einmal durchschneiden.
Schokoladenblaetter: Halbbitter, Vollmilch und weisse
Kuvertuere nach Anleitung (auf der Packung) mit jeweils 5g Biskin
aufloesen, auf eine Platte streichen und fest werden lassen. Mit einem
Spachtel zu Blaettern schaben.
Zuckerloesung: Wasser mit Zucker aufkochen, Himbeergeist
unterruehren.
Buttercreme: Butter und Biskin geschmeidig ruehren. Mark von
zwei Vanilleschoten hinzufuegen. Eier und Zucker im Wasserbad
in 5 Minuten zu einer dicklichen Masse schlagen. 5 Minuten kalt
schlagen, mit der Buttermasse verruehren.
Knetteigboden mit 50 g aufgeloester Kuvertuere bestreichen, mit dem
unteren dunklen Boden bedecken, mit 1/3 der Zuckerloesung traenken
(Pinsel verwenden). Erst mit 2 El Waldfruchtmarmelade, dann mit 1/3
der Buttercreme bestreichen. Den hellen Boden drauf legen, traenken und
bestreichen wie den dunklen Boden. Den dunklen Boden darauflegen,
andruecken und traenken. Mit dem Rest der Buttercreme Oberflaeche und den
Rand bestreichen. Schokoladentaefelchen am Rand andruecken, Oberflaeche
mit den Schokoladenblaettern garnieren.
Die Torte schmeckt am besten, wenn sie drei Tage durchgezogen ist.