Whiskyflammen
Menge: 50 Stück
125 ml Sahne, fluessig
250 g Dunkle Kuvertuere
70 ml Whisky
50 g Mandeln; gestiftelt und
-- geroestet
Zum Ueberziehen
Dunkle Kuvertuere
Sahne in einer Kasserolle aufkochen, die Kuvertuere fein hacken und
darin aufloesen. Noch in warmem Zustand den Whisky unterruehren. Diese
Masse nun ganz abkuehlen bzw. fest werden lassen.
Danach mit dem Schneebesen der Kuechenmaschine sehr schaumig ruehren.
In den Spritzbeutel mit Lochtuelle Nr. 4 fuellen und auf Backtrennpapier
spritzen. Tupfen spitzenfoermig nach oben abziehen. Mehrere Tupfen
zusammen, locker bis wild aufgespritzt, ergeben das Bild einer
lodernden Flamme. Die gestiftelten, geroesteten Mandeln aufdruecken.
Nach dem Erkalten auf eine Gabel setzen und in die fluessige Kuvertuere
tauchen.
Menge: 50 Stück
125 ml Sahne, fluessig
250 g Dunkle Kuvertuere
70 ml Whisky
50 g Mandeln; gestiftelt und
-- geroestet
Zum Ueberziehen
Dunkle Kuvertuere
Sahne in einer Kasserolle aufkochen, die Kuvertuere fein hacken und
darin aufloesen. Noch in warmem Zustand den Whisky unterruehren. Diese
Masse nun ganz abkuehlen bzw. fest werden lassen.
Danach mit dem Schneebesen der Kuechenmaschine sehr schaumig ruehren.
In den Spritzbeutel mit Lochtuelle Nr. 4 fuellen und auf Backtrennpapier
spritzen. Tupfen spitzenfoermig nach oben abziehen. Mehrere Tupfen
zusammen, locker bis wild aufgespritzt, ergeben das Bild einer
lodernden Flamme. Die gestiftelten, geroesteten Mandeln aufdruecken.
Nach dem Erkalten auf eine Gabel setzen und in die fluessige Kuvertuere
tauchen.