Wiener Schokoladentorte

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Wiener Schokoladentorte

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Sa 9. Apr 2016, 13:45

Wiener Schokoladentorte

Menge: 1 Torte

Für den Teig:

250 Gramm Zartbitter-Schokolade
250 Gramm Butter; weich
150 Gramm Zucker
5 Eier (1) aufgetrennt 8Größe M)
3 Eier (2, Größe M)
250 Gramm Mandeln; gemahlen (mit Schale, schale mit heißem Wasser abgespült)
100 Gramm Semmelmehl
1 Teelöffel Backpulver; (gestrichen)

Zum Bestreichen:

3 Esslöffel Johannisbeergelee
3 Esslöffel Wasser

Für den Guss:

100 Gramm Zartbitter-Schokolade
1 Esslöffel Kokosfett
etwas Schokolade; gehobelt

Für den Teig Schokolade in Stücke brechen, in einem kleinen Topf im
heißen Wasserbad geschmeidig rühren und etwas abkühlen lassen.
Butter geschmeidig rühren, die aufgelöste Schokolade unterrühren
und nach und nach 1/3 des Zuckers mit dem Eigelb (von (1)) und den
Eiern (2) unterrühren. Mandeln, Semmelmehl und Backpulver mischen,
sieben und esslöffelweise unterrühren.

Eiweiß (von (1)) steif schlagen und unter ständigem schlagen nach
und nach den restlichen Zucker hinzufügen. Den Eischnee auf die
Teigmasse geben und vorsichtig unterheben.

Den Teig in eine gefettete Springform (Durchmesser etwa 28 cm)
füllen und glattstreichen. Die Form auf dem Rost in den vorgeheizten
Backofen schieben und bei 150-175 Grad etwa 70 Minuten backen.
Den Tortenboden erkalten lassen. Johannisbeergelee mit Wasser unter
Rühren einige Minuten kochen lassen. Tortenoberfläche und -rand
gleichmäßig damit bestreichen.

Für den Guss Schokolade mit Kokosfett in einem kleinen Topf im
heißen Wasserbad geschmeidig rühren, die Torte gleichmäßig damit
bestreichen und die noch feuchte Tortenoberfläche mit gehobelter
Schokolade garnieren.

Unser Tipp:
"Mehl gestrichen" heißt eigentlich nur das Sie je 1 Löffel Mehl nehmen
sollen, einen zweiten Löffel oben drauf legen sollen und den zweiten
Löffel abstreichen sollen um keinen "gehäuften" Esslöffel Mehl zu haben.

Und:
Die Kampagne „#WeRemember“ zum Tag des Gedenkens an die Opfer des
Nationalsozialismus findet immer am 27. Januar statt.

Weitere Informationen:
(unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast