Windbeutel

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Windbeutel

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Sa 9. Apr 2016, 13:39

Windbeutel

1/4 l Wasser
50 g Fett
1 ds Salz
170 g Mehl
4 -6 ganze Eier
1 gestr. Tl Backpulver
Sahne
Puderzucker

Wasser, Fett und Gewürze auf der Kochplatte zum Kochen bringen.
Ausschalten, das Mehl auf einmal hineinschütten, tüchtig zu einem glatten
Kloß verrühren und unter weiterem Rühren bei milder Hitze noch etwa 1-2
Minuten abbrennen, bis sich ein weißer Belag auf dem Topfboden bildet.
Von der Platte nehmen, etwas abkühlen lassen, die Eier nacheinander
unterarbeiten. Der Teig muß das ganze Ei aufgenommen haben, ehe man das
nächste dazugibt. Die Eimenge ist richtig, wenn der Teig stark glänzt und
so vom Rührlöffel abreißt, daß lange Spitzen hängenbleiben.
Backpulver wird erst zuletzt untergerührt.

Die Teigtaschen mit zwei öfters in Wasser getauchten Löffeln auf das
Backblech setzen. Beim Abbacken auf dem gefetteten, mit Wasser besprühten
Blech den Abstand der einzelnen Teighäufchen groß genug halten, sie gehen sehr
auf. In den ersten 20 Minuten sieh man besser nicht nach (Überraschung!).

Die Windbeutel werden nach dem Backen aufgeschnitten und kurz vor dem
Servieren mit gesüßter, vanillierter Schlagsahne gefüllt. Mit Puderzucker
bestreuen.

Das Ganz kann mit Früchten der Jahreszeit (Erdbeeren, Kirschen u.a.)
individuell verfeinert werden.

Backen: 1. Schiebeleiste von unten bei 210-225°C 30-40 Minuten und einer
Nachwärme von ca. 5 Minuten.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast