Windbeutel gefüllt mit Rahmspinat und Tomatensauce

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Windbeutel gefüllt mit Rahmspinat und Tomatensauce

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Sa 9. Apr 2016, 13:38

Windbeutel gefüllt mit Rahmspinat und Tomatensauce

Menge: 4 Windbeutel

Teig:

1/4 Liter Wasser
40 Gramm Butter
150 Gramm Mehl (Typ 405)
3 Esslöffel Speisestaerke; schwach gehaeuft
4 Eier (Größe M)
1 Esslöffel Backpulver; gestrichen

Fuellung:

750 Gramm Spinat
etwas Tafelsalz
etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
1 Teelöffel Muskat
50 Gramm Creme fraiche

Sauce:

750 Gramm Tomaten
10 Gramm Butter
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
etwas Tafelsalz
etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
1/2 Teelöffel Oregano
etwas Zucker
2 Esslöffel Sahne (süß)

Wasser und Butter in einem Topf zum Kochen bringen. Topf von der
Kochstelle nehmen und das mit Speisestaerke gemischte Mehl auf einmal
hineinschuetten. Zu einem glatten Kloss ruehren und diesen unter
Ruehren ca. 1 Minute erhitzen. In eine Schuessel geben und die Eier
nach und nach unterruehren. Die weitere Zugabe von Ei eruebrigt sich
sich, wenn der Teig stark glaenzt und in langen Spitzen vom Loeffel
faellt. Zum Schluss das Backpulver unter den Teig ruehren.

Mit Hilfe von 2 Loeffeln oder einem Spritzbeutel walnussgrosse
Teighaeufchen auf ein gefettetes, mit Mehl bestaeubtes Backblech
setzen und im vorgeheizten Backofen bei 200 GradC ca. 25 Minuten
backen.

Waehrend der ersten 15 Minuten Backzeit darf der Ofen nicht geoeffnet
werden, da das Gebaeck sonst zusammenfaellt.

Die Windbeutel nach dem Backen sofort aufschneiden und auskuehlen
lassen.

Spinat waschen, verlesen und mit wenig Wasser in einem Topf 3 - 5
Minuten duensten, mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken, mit Creme
fraiche verruehren.

Tomaten mit kochendem Wasser ueberbruehen, abziehen, 2 Tomaten (je 4
servings) zurueckbehalten, die anderen grob wuerfeln. Butter erhitzen,
geschaelte gewuerfelte Zwiebeln und zerdrueckte Knoblauchzehe darin
anduensten, gewuerfelte Tomaten zugeben, wuerzen und die Sauce ca. 20
Minuten einkochen lassen. Dann puerieren und mit Sahne verfeinern.

Zurueckbehaltene Tomaten halbieren, entkernen, wuerfeln und unter die
Sauce heben, darin erhitzen.

Windbeutel mit Rahmspinat fuellen und mit der Tomatensauce servieren.

Nach Wunsch mit frischem Oregano garnieren.


Unser Tipp:
Die Kampagne „#WeRemember“ zum Tag des Gedenkens an die Opfer des
Nationalsozialismus findet immer am 27. Januar statt.

Weitere Informationen:
(unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast