Windbeutel mit Teecreme

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Windbeutel mit Teecreme

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Sa 9. Apr 2016, 13:34

Windbeutel mit Teecreme

Teig


1/4 l Wasser
125 g Butter
125 g Mehl
3 Eier (evtl. mehr)

Füllung


1/2 l Milch
3 ts schwarzer Tee
200 g Zucker
1 pk Vanillepuddingpulver
4 Eigelb
200 g Butter, weich
Puderzucker zum Besieben

Für den Teig Wasser mit Butter aufkochen, das Mehl hineinschütten
und so lange auf der Gasflamme rühren, bis ein glatter Teig
entsteht. Den heißen Teig in eine Schüssel füllen. Etwas abkühlen
lassen. Nacheinander die Eier unterrühren. Nur so viele Eier
unterrühren, bis der Teig glänzt und in langen Spitzen vom Löffel
fällt. Mit zwei Teelöffeln kleine Häufchen auf ein mit Backpapier
belegtes Backblech setzen. Etwas kaltes Wasser auf das Blech
spritzen, in den Backofen einschieben und backen. Nach dem Backen
die Windbeutel sofort aufschneiden und auskühlen lassen. Dann mit
der Creme füllen und mit Puderzucker besieben. Für die Creme 2/3 der
Milch erhitzen, über den Tee gießen, 4 Minuten ziehen lassen und
wieder durch ein Sieb in den Topf gießen. Die Milch mit dem Zucker
erhitzen. Die restliche Milch mit dem Puddingpulver und Eigelb
glattrühren, in die kochende Milch rühren. Einmal aufkochen, dann
abkühlen lassen. Butter schaumig rühren, portionsweise den Pudding
unterrühren.



Zusatz :

: Backzeit

: ca. 30 Minuten

: Backen

: Stufe 4 (220° C)

: Vorbereitungszeit

: ca. 15 Minuten

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast