Windbeutel-Ring

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Windbeutel-Ring

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Sa 9. Apr 2016, 13:33

Windbeutel-Ring

Menge: 1 Portion

Fuer den Brandteig:

1/2 Liter Wasser
100 Gramm Butter, oder Margarine
300 Gramm Mehl (Typ 405)
60 Gramm Speisestaerke
8 Eier; evtl. bis zu 2 mehr (Größe M)
2 Teelöffel Backpulver; gestrichen

Für die Fuellung:

1/2 Dose Birnen
50 Gramm Ingwer, aus dem Glas
250 Gramm Sahne (süß)
1 Esslöffel Zucker
1 Paket Sahnesteif
etwas Himbeergeist
50 Gramm Schokoraspeln


Brandteig:

Wasser mit Butter (oder Margarine) aufkochen. Topf vom Herd nehmen.

Mehl mit Speisestaerke mischen, in den Topf sieben, mit einem
Kochloeffel zu einem Kloss verruehren. Diesen unter kraeftigem Ruehren ca.
1 Minute erhitzen (abbrennen).

Den heissen Teigkloss in eine Schuessel geben (er sollte so warm sein,
dass die Eier gerinnen), Eier unterruehren, bis der Teig glaenzt und vom
Loeffel faellt (die Menge der verwendeten Eier haengt von deren Groesse
und der Konsistenz des Teigklosses nach dem Abbrennen ab, es muessen
also nicht alle Eier verbraucht werden). Backpulver unter den
erkalteten Teig ruehren.

Backblech mit Backpapier auslegen, Kreis (28 cm Durchmesser) darauf
markieren. Backofen auf 200 Grad Celasius vorheizen.

Teig in einen Spritzbeutel mit grosser Tuelle fuellen. In gleichmaessigen
Abstaenden 14 Rosetten (je Kreis) auf die Markierung spritzen. Den
Teig ca. 30 Minuten backen.

Sofort nach dem Backen mit einem scharfen Messer den Deckel vom
Windbeutel-Ring abschneiden. Abkuehlen lassen.

Fuellung:

Birnen und Ingwer in sehr kleine Stuecke hacken.

Sahne, Zucker und Sahnesteif aufschlagen, Himbeergeist unterruehren.

Birnen- und Ingwerstueckchen mit den Schokoladenraspeln unter die
steifgeschlagene Sahne heben.

Fruchtsahne in die ausgekuehlten Rosetten loeffeln. Windbeutel-Deckel
draufsetzen.


Unser Tipp:
"Mehl gestrichen" heißt eigentlich nur das Sie je 1 Löffel Mehl nehmen
sollen, einen zweiten Löffel oben drauf legen sollen und den zweiten
Löffel abstreichen sollen um keinen "gehäuften" Esslöffel Mehl zu haben.

Und:
Die Kampagne „#WeRemember“ zum Tag des Gedenkens an die Opfer des
Nationalsozialismus findet immer am 27. Januar statt.

Weitere Informationen:
(unbezahlte Werbung)

Zubereitungszeit: Ca. 75 Minuten
Backzeit: 30 Minuten
Pro Stueck: Ca. 360 Kalorien

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast