Wirsingnester mit Petersiliensauce

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Wirsingnester mit Petersiliensauce

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Sa 9. Apr 2016, 13:29

Wirsingnester mit Petersiliensauce

Menge: 4 Portionen

Etwas zeit-u. arbeitsaufwend

Schmeckt leicht

Ballaststoffreich:

200 g Bulgur
350 ml Gemüsebrühe
1 ts Curry oder Kurkuma
1 sm Spitzkohl
250 ml Gemüsebrühe
1 Zwiebel
350 g Möhren
60 g TK-Erbsen
30 g Butter/Magarine
1 Saft einer Zitrone
1 ts Kräutersalz
1 ts Piment
1 ts Koriander
1 bn Petersilie
20 g Butter als Flöckchen

Petersiliensauce:

100 ml Gemüsebrühe
100 ml Sahne
2 tb Reismehl
1/2 Saft einer Zitrone
1/2 ts Frugola
1/2 ts Kräutersalz


Pro Person ca. : 477 kcal
Pro Person ca. : 1995 kJoule

Eiweiß : 13 Gramm
Fett : 21 Gramm
Kohlenhydrate : 53 Gramm
Dauert ca. : 70 Minuten

Den Bulgur in der Gemüsebrühe zusammen mit dem Curry oder Kukuma in ungefähr
15 Minuten garen. Den Wirsing in die einzelnen, ganzen Blätter zerlegen.
Diese in der Gemüsebrühe etwa 10 Minuten dünsten. Dann auf einem Sieb
abtropfen und etwas abkühlen lassen. Die Zwiebel schälen und in kleine
Würfel schneiden. Die Möhren putzen, waschen und raspeln. Die Erbsen auf ein
Sieb schütten, mit heißem Wasser überbrühen und gut abtropfen lassen. Die
Butter in einem Topf erwärmen und die Zwiebelwürfel darin glasig werden
lassen. Anschließend die geraspelten Möhren und die Erbsen hinzugeben. Mit
den Gewürzen abschmecken und mit dem Zitronensaft ablöschen. Die Masse mit
dem gegarten Bulgur vermischen. ein viertel der Petersilie waschen, fein
zerkleinern und unter die Gemüsemasse mischen. Ein Förmchen (Porzellantasse
oder Muffinförmchen) mit Spitzkohlblättern auskleiden und etwa 2-3 Eßlöffel
Gemüsefüllung hineingeben und gut andrücken.Mit den Wirsingblättern
abdecken. Dann aus der Form drücken und die Wirsingnester in eien gefettete
Auflaufform setzen. Auf jedes Nest ein Flöckchen Butter setzen und bei 200
Grad etwa 20 Minuten backen. Petersiliensauce:

In der Zwischenzeit die restliche Petersilie grob zerhacken und zusammen mit
der Gemüsebrühe im Mixer pürieren. Anschließend das Pürierte durch ein Sieb
streichen und den Petersiliensaft auffangen. Die Sahne in einem Topf geben,
das Mehl unterrühren und aufkochen lassen. Den Petersiliensaft sowie den
Zitronensaft angießen und mit den Gewürzen abschmecken. Die Petersilie auf
Tellern anrichten, die Wirsingnester daraufsetzen und die Petersiliensauce
dazu reichen.

Unsere Tipps:
Wir verwenden übrigens immer Gewürzküche Madras Curry, Grünes Laos Curry oder
Curry-Pulver von Le Gusto aus dem Aldi (unbezahlte Werbung)!

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast