Wirzpastete

Menge: 4 Portion

500 g Kuchenteig
Eiweiss; zum Bestreichen
2 tb Paniermehl

FUELLUNG


600 g Wirz; Wirsing
20 g Butter
Salz
Pfeffer
1 tb Kuemmel
1 tb Tomatenpueree
1 dl Weiss wein
200 g Salami
-- oder Schinkenstreifen
3 Eier
2 dl Rahm
50 g Sbrinz; gerieben
-- oder Parmesan

ZUM BESTREICHEN

Eigelb

Wirz: schweizerisch fuer Wirsing.

Zwei Drittel des Teiges auswallen und ein rundes Kuchenblech von ca.
26 cm Durchmesser damit auslegen (Angabe bezogen auf 500 g Teig),
Teigrand breit lassen.

Mit Eiweiss bestreichen und mit Paniermehl bestreuen. Kuehl stellen.

Den Wirz fein schneiden und in der Butter anduensten, wuerzen, den
Kuemmel und das Tomatenpueree beigeben und mit dem Rotwein
abloeschen. Einige Minuten kochen, bis die ganze Fluessigkeit
verdampft ist.

Ausgekuehlt auf den Teigboden verteilen und mit den Salami- oder
Schinkenstreifen belegen. Eier, Rahm und Reibkaese verquirlen,
wuerzen und ueber die Fuellung giessen. Teigrand darueberlegen und
mit Eigelb bestreichen.

Aus dem restlichen Teig einen Deckel auswallen und damit den Kuchen
zudecken. Ein Dampfloch anbringen, eventuell noch mit Teigresten den
Deckel verzieren, mit Eigelb bestreichen und im vorgeheizten Ofen bei
220 Grad ca. 35-40 Minuten backen.