Würzige Käsepavesen
Menge: 1 Portion
300 g Raeucherschinkenkaese
24 Scheibe Stangenweissbrot;
- (duenne)
200 ml Milch
2 Eier
4 Sardellen, in Oel eingelegt
8 Schwarze Oliven; entkernt
50 g Semmelbroesel
Butterschmalz; zum Ausbacken
Den Kaese zunaechst in 1 cm dicke Scheiben, dann auf die Groesse der
Weissbrotscheiben zurechtschneiden.
Milch und Eier verquirlen und die Weissbrotscheiben darin traenken.
Sardellen und Oliven miteinander fein hacken. Die Haelfte der
Brotscheiben mit Kaese belegen, etwas von der
Sardellen-Olivenmischung daraufgeben und mit den restlichen
Brotscheiben bedecken. Die Brote in den Semmelbroeseln wenden und im
heissen Butterschmalz von beiden Seiten goldbraun braten. Auf einem
Gitter oder auf Kuechenpapier abtropfen lassen und mit Salat
servieren.
Tips
* Diese wuerzige Abwandlung der Armen Ritter kann man mit Salat als
warme Mahlzeit servieren, sie sind aber auch ein herzhafter Imbiss
fuer Partys oder man serviert sie einfach nur so - zu einem Glaeschen
Wein oder einem kuehlen Pils!
* Raeucherschinkenkaese ist ein Schnitt- und manchmal auch ein
Hartkaese, der nach dem Reifen kurz geraeuchert wird. Dadurch erhaelt
er ein typisches Raeuchraroma und ist zudem laenger haltbar.
Getraenke-Empfehlung
Dazu passt ein kuehles Pils oder ein Glas Wein, z.B. ein halbtrockener
Hochheimer Riesling Kabinett, Jahrgang 1991, dessen kraeftiges Bukett
der wuerzigen Fuelle Paroli bietet (Weingut Hupfeld/ Rheingau).
Menge: 1 Portion
300 g Raeucherschinkenkaese
24 Scheibe Stangenweissbrot;
- (duenne)
200 ml Milch
2 Eier
4 Sardellen, in Oel eingelegt
8 Schwarze Oliven; entkernt
50 g Semmelbroesel
Butterschmalz; zum Ausbacken
Den Kaese zunaechst in 1 cm dicke Scheiben, dann auf die Groesse der
Weissbrotscheiben zurechtschneiden.
Milch und Eier verquirlen und die Weissbrotscheiben darin traenken.
Sardellen und Oliven miteinander fein hacken. Die Haelfte der
Brotscheiben mit Kaese belegen, etwas von der
Sardellen-Olivenmischung daraufgeben und mit den restlichen
Brotscheiben bedecken. Die Brote in den Semmelbroeseln wenden und im
heissen Butterschmalz von beiden Seiten goldbraun braten. Auf einem
Gitter oder auf Kuechenpapier abtropfen lassen und mit Salat
servieren.
Tips
* Diese wuerzige Abwandlung der Armen Ritter kann man mit Salat als
warme Mahlzeit servieren, sie sind aber auch ein herzhafter Imbiss
fuer Partys oder man serviert sie einfach nur so - zu einem Glaeschen
Wein oder einem kuehlen Pils!
* Raeucherschinkenkaese ist ein Schnitt- und manchmal auch ein
Hartkaese, der nach dem Reifen kurz geraeuchert wird. Dadurch erhaelt
er ein typisches Raeuchraroma und ist zudem laenger haltbar.
Getraenke-Empfehlung
Dazu passt ein kuehles Pils oder ein Glas Wein, z.B. ein halbtrockener
Hochheimer Riesling Kabinett, Jahrgang 1991, dessen kraeftiges Bukett
der wuerzigen Fuelle Paroli bietet (Weingut Hupfeld/ Rheingau).