Yo-Yo-Krapfen (Kaak il yo-yo)

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Yo-Yo-Krapfen (Kaak il yo-yo)

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Sa 9. Apr 2016, 13:11

Yo-Yo-Krapfen (Kaak il yo-yo)

Menge: Für 20 Krapfen

Für den Teig


400 g Mehl und Mehl zum Ausrollen
1 ds Salz
1/2 Tütchen Backpulver
1 Messerspitze Natron
1 ct Bourbon-Vanillezucker
75 g Zucker
2 Eier
50 ml neutrales Öl
50 ml Milch
Öl zum Fritieren

Für die Zuckerlösung


200 g Zucker
1 Stückchen Zimtstange
3 tb Zitronensaft
75 g geschälte, gehackte Mandeln
-zum Bestreuen

1. Mehl, Salz, Backpulver, Natron, Vanillezucker und Zucker
vermischen und in eine Schüssel sieben. In der Mitte eine Mulde
bilden. Die Eier mit Öl, Milch und zwei bis drei Eßlöffeln Wasser
verquirlen, nach und nach in die Mulde gießen und unter das Mehl
mischen und kneten, bis ein geschmeidiger, fester Teig entstanden
ist. Den Teig zu einem Ball formen, in Folie wickeln und 20 Minuten
ruhen lassen.

2. Für die Zuckerlösung mittlerweile einen halben Liter Wasser mit
Zucker und der Zimtstange acht Minuten stark kochen, abkühlen
lassen. Den Zitronensaft durch ein Sieb zugießen und unterrühren.
Die Mandeln in der Pfanne ohne Fett goldgelb anrösten, auf einen
Teller schütten.

3. Den Teig auf einer bemehlten Fläche einen Zentimeter dick
ausrollen. Mit einem Glas Scheiben von fünf bis sechs Zentimeter
Durchmesser ausstechen. In der Mitte mit einem Fingerhut oder der
Verschlußkapsel einer Flasche je ein Loch ausstechen.

4. Öl in einem Fritiertopf oder in einer tiefen Pfanne auf 180 Grad
erhitzen. Die Scheiben von beiden Seiten goldgelb ausbacken,
abtropfen lassen und sofort in die Zuckerlösung tauchen. Nochmals
abtropfen lassen und mit den Mandeln bestreuen.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast