Zimt-Canache-Stangen
Menge: 1 Portion
100 ml Schlagsahne
200 g Vollmilchkuvertüre
25 g weiche Butter
1 ts gemahlener Zimt, schwach
; gehäuft
2 tb Puderzucker
1/2 ts gemahlener Zimt
Die Sahne zum Kochen bringen und von der Kochstelle nehmen. Die Kuvertüre
sehr fein klein schneiden und mit der Butter und dem Zimt zu der Sahne
geben und unter Rühren auflösen. Die Masse soweit abkühlen lassen bis sie
halbfest ist. Dann mit dem Rührbesen cremig aufschlagen, in einen
Sprtzbeutel (Lochtülle 10-12) füllen und Stangen von 3 cm Länge auf
Alufolie spritzen. Den Puderzucker mit dem Zimt mischen, sieben und die
fest gewordenen Stangen darin wälzen.
In gut verschließbare Dosen kühl aufbewahren.
Menge: 1 Portion
100 ml Schlagsahne
200 g Vollmilchkuvertüre
25 g weiche Butter
1 ts gemahlener Zimt, schwach
; gehäuft
2 tb Puderzucker
1/2 ts gemahlener Zimt
Die Sahne zum Kochen bringen und von der Kochstelle nehmen. Die Kuvertüre
sehr fein klein schneiden und mit der Butter und dem Zimt zu der Sahne
geben und unter Rühren auflösen. Die Masse soweit abkühlen lassen bis sie
halbfest ist. Dann mit dem Rührbesen cremig aufschlagen, in einen
Sprtzbeutel (Lochtülle 10-12) füllen und Stangen von 3 cm Länge auf
Alufolie spritzen. Den Puderzucker mit dem Zimt mischen, sieben und die
fest gewordenen Stangen darin wälzen.
In gut verschließbare Dosen kühl aufbewahren.