Zimtröllchen

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Zimtröllchen

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Sa 9. Apr 2016, 12:42

Fuer 15 Stueck


100 g Zucker
2 Eier
70 g Mehl
1 ts gemahlener Zimt
2 tb zerlassenen Butter

Sonstiges


Fett zum Auspinseln der
- Bleche
2 tb Puderzucker zum Bestaeuben


Zucker und Eier schaumig ruehren. Mehl, Zimt und Butter vorsichtig
unterziehen. Mit dem Essloeffel zwei bis drei duenne Teigflaechen von
etwa 4 x 8 cm auf die gefettete Rueckseite eines Backbleches streichen
(Durch das Backen auf der Rueckseite des Bleches erhaelt der Teig schon
eine leichte Rundung nach aussen und reisst deshalb beim Aufrollen
nicht... / Das ist hier allerdings ein Kommentar des urspruenglichen
Verfassers - irgendeine Zeitschrift, wie gesagt, wir sind immer noch
in der Losen-Blatt-Sammlung ;-) ). Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad
etwa 10 bis 15 Minuten trockenbacken. Sofort und ganz schnell mit einem
Pfannemesser vom Blech loesen und ueber einen Holzloeffelstiel aufdrehen.
Kalt werden lassen, dann mit Puderzucker bestaeuben.

Dieses Rezept erfordert einiges Geschick. Nach den ersten
Versuchsstuecken erkennt ihr sehr bald, wie dick und wie lange gebacken
werden muss, damit die Roellchen knusprig werden.

(Pro Stueck ca. 45 Kalorien / 188 kJ)

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast