Zimtrollen "Cinnabon Art"

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Zimtrollen "Cinnabon Art"

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Sa 9. Apr 2016, 12:40

Zimtrollen "Cinnabon Art"

Fuer die Rollen


1/4 c Zucker
1/4 c warmes Wasser
1 Paeckchen Hefe (oder
- Trockenhefe)
1/2 Paeckchen (ca. 20g) Instant
- -Vanillepudding
1 c kalte Milch
1 verquirltes Ei
1/2 Teeloeffel Salz
1/4 c geschmolzene Butter
4 (ggf. mehr) Tassen Mehl

Fuellung


1 c brauner Zucker
3 Essloeffel Zimt
1/2 c geschmolzene Butter

Zuckerguss


1/4 c weiche Butter (eher etwas
- mehr)
ca. 50 g cream cheese
- (Mascarpone geht gut!)
1 1/2 Tassen Puderzucker
1 Essloeffel Milch


In einer kleinen Schuessel Zucker und Hefe im warmen Wasser aufloesen.
Beiseite stellen. Vanillepudding in einer grossen Schuessel mit der
Milch nach Anleitung (der Puddingpackung) mischen. Eier, Salz und
geschmolzene Butter mit dem Mixer unterruehren, dann die Hefemischung
hinzufuegen. Nach und nach das Mehl hinzufuegen (normalerweise braucht
man mehr als vier Tassen Mehl, bis der Teig auf Fingerdruck
zurueckfedert). Kneten, bis der Teig geschmeidig ist.

Teig in eine grosse, gefettete Schuessel legen und auf die doppelte
Groesse gehen lassen. Nochmals kraeftig durchkneten und wieder bis zur
doppelten Groesse gehen lassen.

Mit der Teigrolle auf einer leicht bemehlten Flaeche zu einem knapp
bleistiftdicken (ca. 6mm) Teigrechteck ausrollen.

In einer Schuessel braunen Zucker und Zimt mischen, beiseite stellen.
Die (geschmolzene) Butter auf das Teigrechteck giessen, mit einem
Backpinsel gleichmaessig verteilen und die Zimt/Zucker-Mischung
darueber streuen. Das Ganze mit dem Teig aufrollen und die Enden
evtl. etwas zusammendruecken.

In etwa 5cm lange Stuecke (Roellchen) schneiden, mit etwa 5 cm
Abstand voneinander in eine gefettete Backform (Schale) legen und
nochmals auf die doppelte Groesse gehen lassen.

Bei ca. 180Grad 15 bis 20 Minuten goldbraun backen.

Waehrend des Backens die Zutaten fuer den Zuckerguss in einer Schuessel
zusammenruehren (fuer einen weicheren Guss mehr Milch nehmen)
und anschliessend auf den noch heissen Zimtrollen verteilen.

Anmerkung: Die Zimtrollen koennen entweder nach dem Backen oder
vor dem dritten Gehen eingefroren werden. Um frische Rollen zum
Fruehstueck zu haben, nach dem dritten Gehen einfrieren, und am Abend
vorher (dem Fruehstueck) aus dem Gefrierschrank nehmen. Bis zum naechsten
Morgen sollten sie aufgetaut und noch einmal gegangen sein. Ab in den
Ofen und guten Appetit !

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast