Zimttoertchen mit Honigbavarois

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Zimttoertchen mit Honigbavarois

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Sa 9. Apr 2016, 12:32

Zimttoertchen mit Honigbavarois

Menge: 1 24cm_form

BISKUIT

30 g Dunkle Schokolade
3 Eigelb
60 g Fluessiges Bienenhonig
1 ts Zimt
3 Eiweiss
60 g Mehl

BAVAROIS

2 dl Milch
3 Eigelb
100 g Fluessiges Bienenhonig
3 sl Gelatine; in kaltem
-- Wasser eingelegt
180 ml Sahne, süß
2 Eiweiss

FUER DIE GARNITUR

Gelbes Marzipan
1 pk Kuchen-Schokoladeglasur

SPEZ. WERKZEUG

1 Stueck Metallband
-- mit Loechlimuster


Ein mit Zimt gewuerzter Biskuitboden und eine feine
Honig-Rahm-Fuellung, dekoriert mit einer Scheibe Marzipan und
raffiniert aufgetragener Schokoladenglasur: braune Schokoladenpunkte
auf gelbes Marzipan.

Fuer das Biskuit die Schokolade fein hacken. Eigelb, Honig und Zimt
zu einer hellen, schaumigen Creme verruehren. Schokolade
untermischen. Eiweiss zu steifem Schnee schlagen.

Abwechslungsweise mit dem Mehl unter die Eigelbmasse ziehen. Die
Masse in die eingefettete Springform oder ein viereckiges kleines
Blech einfuellen. Im 180 Grad heissen Ofen 20 Minuten backen.
Auskuehlen lassen.

Fuer die Bavarois die Milch aufkochen. Eigelb und Honig zu einer
hellen, schaumigen Creme verruehren. Die heisse Milch unter Ruehren
zur Eigelbcreme giessen. In die Pfanne zurueckgiessen und unter
kraeftigem Ruehren mit dem Schwingbesen bis vors Kochen bringen. Die
Pfanne vom Feuer ziehen. Die ausgedrueckten Gelatineblaetter in die
heisse Creme geben und ruehren bis sie sich aufgeloest haben. Die
Creme in ein eiskaltes Wasserbad stellen. Sobald die Creme am
Schuesselrand ansulzt, den steif geschlagenen Rahm und die zu Schnee
geschlagenen Eiweiss unterziehen. Die Masse auf dem Biskuit
verteilen. Im Kuehlschrank fest werden lassen.

Nach Belieben Vierecke, Rondellen oder Rhomben ausstechen.

Fuer die Garnitur das Marzipan zwischen Klarsichtfolie duenn
auswallen. Das Metallband (in Papeterien erhaeltlich) darauflegen und
darueberwallen, damit es haelt. Die Schokoladeglasur gemaess
Packungsanweisung im Wasserbad schmelzen. Schokolade ueber das Band
streichen. Band entfernen, Schokolade trocknen lassen. Marzipan
ausstechen und auf die Toertchen legen.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast