Zwetschgentarte
Menge: 6 Portionen
MUERBETEIG:
250 Gramm Mehl
165 Gramm Butter
35 Gramm Zucker
1 Priese Tafelsalz
3 Esslöffel Wasser
BELAG:
50 Gramm Mandeln; gemahlen
750 Gramm Zwetschgen
2 Esslöffel Zucker
100 Gramm Aprikosenkonfituere
2 Esslöffel Wasser
Aus Mehl, Butter, Zucker,Salz und etwas Wasser rasch einen festen
Muerbeteig kneten. Zu einer Rolle geformt und in Folie gehuellt
mindestens einen halben Tag kalt stellen, damit sich der Kleber
entwickeln kann. Duenn ausrollen, den mit Backpapier bedeckten
Springformboden (26 cm Durchmesser) damit auslegen. Teig mehrmals mit
einer Gabel einstechen, damit er schoen flach bleibt, und mit
gemahlenen Mandeln bestreuen. Die Zwetschgen halbieren, entsteinen
und in duenne Spalten schneiden. Den Boden von aussen nach innen sehr
akkurat mit Zwetschgenscheibenkreisen besetzen, diese mit Zucker
bestreuen. Im 270oC heissen Ofen etwa 30-35 Minuten backen. Noch
heiss mit Aprikosenkonfituere einpinseln, die mit dem Wasser
aufgekocht und - falls noch Fruchtstuecke sichtbar sind - durch ein
Sieb gestrichen wurde. Warm servieren, z.B. mit frischen
Zwetschgenscheiben serviert und mit Zimt bepudert.
Man kann auch 6 kleine Portionskuchen herstellen.
Menge: 6 Portionen
MUERBETEIG:
250 Gramm Mehl
165 Gramm Butter
35 Gramm Zucker
1 Priese Tafelsalz
3 Esslöffel Wasser
BELAG:
50 Gramm Mandeln; gemahlen
750 Gramm Zwetschgen
2 Esslöffel Zucker
100 Gramm Aprikosenkonfituere
2 Esslöffel Wasser
Aus Mehl, Butter, Zucker,Salz und etwas Wasser rasch einen festen
Muerbeteig kneten. Zu einer Rolle geformt und in Folie gehuellt
mindestens einen halben Tag kalt stellen, damit sich der Kleber
entwickeln kann. Duenn ausrollen, den mit Backpapier bedeckten
Springformboden (26 cm Durchmesser) damit auslegen. Teig mehrmals mit
einer Gabel einstechen, damit er schoen flach bleibt, und mit
gemahlenen Mandeln bestreuen. Die Zwetschgen halbieren, entsteinen
und in duenne Spalten schneiden. Den Boden von aussen nach innen sehr
akkurat mit Zwetschgenscheibenkreisen besetzen, diese mit Zucker
bestreuen. Im 270oC heissen Ofen etwa 30-35 Minuten backen. Noch
heiss mit Aprikosenkonfituere einpinseln, die mit dem Wasser
aufgekocht und - falls noch Fruchtstuecke sichtbar sind - durch ein
Sieb gestrichen wurde. Warm servieren, z.B. mit frischen
Zwetschgenscheiben serviert und mit Zimt bepudert.
Man kann auch 6 kleine Portionskuchen herstellen.