Zwiebel- Käsefladen

Menge: 4 Portionen

15 g Hefe
3/4 ts ;Jodmeersalz
280 g Weizen
150 g Roggen mit
2 ts Kuemmel; fein gemahlen
2 tb Olivenoel; kaltgepresst
150 g Wuerziger Blauschimmelkaese
300 g Saure Sahne
280 g Zwiebeln
1 1/2 tb Thymianblaettchen
Fett fuer die Bleche


Die Hefe und das Salz in dem Wasser aufloesen. Das Mehl und
anschliessend das Oel darunter arbeiten. In der Kuechenmaschine bei
niedriger Stufe 10 Minuten kneten. Den weichen Teig zugedeckt bei
Zimmertemperatur 40-60 Minuten gehen lassen.

Fuer den Belag den Kaese in einen kleinen Topf broeckeln und leicht
anwaermen. Dann mit der Gabel zerdruecken. Die Sahne damit verruehren.
Die Zwiebeln in hauchduenne Scheiben hobeln.

Fuer je 2 Fladen 1 Blech einfetten. Den Teig kurz durchkneten und
vierteln. Jedes Stueck zu einer Kugel rollen. Auf jedes Blech 2 Kugeln
legen und mit einem kleinen Kuchenroller zu duennen Fladen ausrollen.
Die Kaesecreme auf den Fladen streichen. Dabei ringsum einen Rand von
2,5 cm frei lassen. Die Zwiebelringe darauf verteilen und mit den
Thymianblaettchen bestreuen.

Die Fladen in den kalten Backofen (Mitte) schieben und bei 200 Grad
in 25-30 Minuten knusprig backen.